Trend-Fonds: Pictec Megatrend, Robeco Verbrauchertrends

Es gibt viele Fonds, in die man investieren kann, aber kann man auch in Trends investieren? Die Antwort ist ja. Sie können in Trends und mögliche Megatrends investieren, um zu versuchen, sie zu „treffen“ oder eine einfache Investition zu tätigen. Schauen wir uns gemeinsam 2 Fonds an, mit denen Sie genau das tun können.

Trendfonds: Pictec Megatrend, Robeco Verbrauchertrends

Sie wissen das vielleicht nicht, aber es gibt trendbezogene Fonds, das heißt, so seltsam es auch klingen mag, Sie können in Trends investieren.

Natürlich können Sie nicht in einen Trendmarkt (Bullenmarkt und Bärenmarkt) investieren, oder besser gesagt, Sie können es tun, aber das ist es, was Sie normalerweise versuchen, nämlich in den Markt zu investieren und zu versuchen, dem Trend zu folgen, um die wirtschaftlichen Vorteile zu ernten.

Nein, in diesem Artikel geht es um echte Trends, die auch für Menschen ohne wirtschaftliche Kenntnisse interessant sind, wie z. B. „Modeerscheinungen“. Wenn man von Trends spricht, muss man natürlich zwangsläufig an Megatrends denken, also an jene Veränderungen, die die Welt und damit auch die Wirtschaft umkrempeln (einfache technologische Beispiele hier) Computer, Internet, E-Commerce…).

Lassen Sie uns zwei Fonds, die in dieser Hinsicht berühmt sind, gemeinsam untersuchen. Der erste investiert in Trends, während der zweite versucht, mögliche Megatrends zu identifizieren und darauf zu wetten.

Nicht mehr und nicht weniger, wenn Sie sich von der Idee angezogen fühlen, in die Zukunft zu investieren, können Sie in Fonds investieren, die diesem Trend entsprechen.

Der Robeco Global Consumer Trends E EUR ist ein Fonds, der in Aktien anlegt, die mit Schwellenmärkten weltweit verbunden sind. Der Fonds versucht, eine Rendite zu erzielen, die besser ist als die des zugrunde liegenden Index.

Der Fonds investiert auf der Grundlage von strukturellen Trends im Wachstum der Konsumausgaben. Der erste Trend ist die digitale Transformation des Konsums, der zweite Trend ist das Wachstum der aufstrebenden Mittelschicht, und der dritte und letzte Trend ist der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Fondsmanager sind daher dafür verantwortlich, Aktien auszuwählen, die diese Trends am besten widerspiegeln und ihnen folgen.

H3: Pictet-Global Megatrends Auswahl

Megatrends sind eine Ansammlung von unglaublichen Kräften des technologischen, ökologischen, sozialen und demografischen Wandels, die innerhalb weniger Jahre eine dramatische Veränderung der Welt (und der Wirtschaft) bewirken werden.

Pictet beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Megatrends. Das Ziel des Teilfonds Pictet-Global Megatrend Selection besteht darin, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem er mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und ähnliche Wertpapiere von weltweit tätigen Unternehmen investiert.

Der Pictet-Global Megatrend Selection investiert gezielt in Wertpapiere, die von globalen Megatrends profitieren können, d. h. von Markttrends, die sich aufgrund signifikanter Veränderungen wirtschaftlicher und sozialer Faktoren entwickelt haben, darunter Umwelt, Lebensstil, demografische Trends und Regulierungen.

Trendgebundene Fondsvorschläge

Dies sind möglicherweise gute Investitionen, der Grundsatz bleibt, den Markt zu prüfen und sich eingehend zu informieren. In diesem Fall handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Fonds, sodass das Prinzip mehr denn je gilt.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen