Wie kann man in ETFs auf Seltene Erden investieren?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in ETF Seltene Erden zu investieren? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie das tun können.

Bevor wir beginnen, werden wir Ihnen ein wenig über Seltene Erden erzählen.

ETFs auf Seltene Erden

Was sind Seltene Erden?

Seltene Erden sind die 17 Elemente des Periodensystems, die Metalle sind, d. h. die folgenden:

  • Scandium
  • Yttrium
  • Lanthan
  • Cerium
  • Praseodym
  • Neodym
  • Promesium
  • Samarium
  • Europium
  • Gadolinium
  • Terbium
  • Dysprosium
  • Olmium
  • Erbium
  • Tullius
  • Itterbium
  • Lutezium

Wie Sie sehen, sind diese Metalle sehr schwer zu gewinnen und daher teurer, weshalb sie heute so attraktiv für Investitionen sind. Es ist auch wichtig für Sie zu wissen, dass die größten Vorkommen in der Vergangenheit in Südafrika, Südamerika und Indien zu finden waren, aber heute ist es vor allem China, das für dieses Geschäft verantwortlich ist, gefolgt von anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten (insbesondere Kalifornien, ein Staat, in dem es zahlreiche Seltene-Erden-Vorkommen gibt).

Darüber hinaus gelten diese Metalle als unverzichtbar für die Herstellung verschiedener Komponenten der Technologie– und Elektronikindustrie wie Fernsehgeräte, Computerspeicher, Batterien, Mobiltelefone und vor allem für die so genannte grüne Technologie.

Wie man in terre rare investiert

Für europäische Anleger, die in Seltene Erden investieren wollen, gibt es einen ETF auf Seltene Erden (und nicht auf ETC) mit dem Namen VanEck Vectors Rare Earth and Strategic Metals, ein Fonds, der versucht, dem Trend seines zugrunde liegenden Index, des MVIS Global Rare Earth / Strategic Metals Index (MVREMXTR), zu folgen.

Außerdem wurde dieser Fonds am 24. September 2021 mit dem Dollar als Referenzwährung aufgelegt, hat seinen Sitz in Irland, verwaltet derzeit ein Vermögen von mehr als 4 Mio. USD, hat jährliche Kosten (TER) von 0,59 % und sieht keine Dividenden vor, sondern verfolgt eine Politik der Dividendenakkumulation.

Unternehmen, die  in diesem ETF enthalten sind:

  1. China Northern Rare Earth Group High-Te 2.
  2. die Ganfeng Lithium Co Ltd.
  3. Liontown Resources Ltd.
  4.  Zhejiang Huayou Cobalt Co Ltd.
  5. Shenghe Resources Holding Co Ltd
  6. Tronox Holdings Plc
  7. Standard Lithium GmbH
  8. Orocobre GmbH
  9. Lynas Rare Earths Ltd
  10.  Lithium Americas Corp.

Wenn Sie also in diesen Seltene-Erden-ETF investieren möchten, sollten Sie dies über einen regulierten und zuverlässigen Broker tun.

DEGIRO beispielsweise ermöglicht Ihnen den Kauf und Verkauf dieses und vieler anderer ETFs mit geringen Kommissionskosten und wird auf dem italienischen Markt sehr empfohlen. In diesem Fall finden Sie auf der Website des Brokers diesen ETF nur an der deutschen Börse Xetra mit einem guten Handelsvolumen und Sie können ihn in der Suchleiste mit dem Ticker „VVMX“ oder der ISIN „IE0002PG6CA6“ finden.

Was die Verfügbarkeit von Börsen betrifft, an denen Sie diesen ETF kaufen können, geben wir Ihnen die folgenden Informationen:

Börsen, an denen der Titel erhältlich ist: VanEck Vectors Rare Earth and Strategic Metals.

  • NYSE Arca (NYSE Arca – American Stock Exchange) – Ticker: REMX
  • LSE (London Stock Exchange – Londoner Börse) – Ticker: REMX
  • MIL (Borsa Italiana Milano – Mailänder Börse) – Ticker: REMX
  • XET (Xetra – Deutsche Börse) – Ticker: VVMX
  • BMV (Bols Mexicana de Valores – Mexikanische Börse) – Ticker: REMX
  • BVL (Bolsa de Valores de Lima – Börse von Lima) – Ticker: REMX

Wir hoffen, dass Sie mit diesem Beitrag wissen, wie Sie in ETF Seltene Erden in Europa investieren können.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen