Was ist ein physisch replizierender ETF?

ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, von einer Vielzahl von Märkten zu profitieren. Von Aktienindizes bis hin zu Rohstoffen – ein guter physischer Fonds lässt sich problemlos in fast jede Finanzstrategie integrieren.

ETF ist die Abkürzung für börsengehandelte Fonds oder börsengehandelte Verwaltungsfonds mit niedrigeren Gebühren. Sie sollen die Performance und die Renditen von Aktien-, Anleihen- oder Rohstoffindizes nachbilden.

Im Folgenden erfahren Sie, was ein Etf mit physischer Replikation ist.

physisch replizierender ETF

Was ist ein physischer Replikations-Etf?

Bevor wir die Replikation von ETFs erläutern, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile eines ETFs in Erinnerung rufen.

  • Er bildet die Wertentwicklung der verschiedenen zugrunde liegenden Märkte (positiv oder negativ) nach und wird passiv verwaltet.
  • Niedrige Verwaltungs- und Handelskosten
  • Es ist eine der effizientesten Möglichkeiten, langfristig zu investieren, da es die periodische Neugewichtung der einzelnen Wertpapiere intern vornimmt.

Ein Index kann jedoch auf zwei Arten repliziert werden:

  1. Synthetische Replikation
  2. Die physische Replikation, die Sie in diesem Beitrag kennenlernen werden.

Physische Replikation

Es handelt sich um den tatsächlichen Kauf der Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt. Mit anderen Worten, handelt es sich um eine Methode, die sich im Kauf aller im Referenzindex enthaltenen Wertpapiere im Verhältnis zu ihrer Gewichtung im Index ausdrückt, so dass die Wertentwicklung des Fonds stets mit dem Referenzindex übereinstimmt.

Dieser Modus umfasst zwei verschiedene Techniken:

Physisch replizierte e-fonds

Bei physisch replizierenden ETFs werden alle Aktien in genau den Anteilen gekauft, aus denen sich der Index zusammensetzt. Mit anderen Worten: Diese Art von ETF bildet den Index, auf den er sich bezieht, originalgetreu nach. Das bedeutet, dass Ihr Portfolio aus allen Aktien besteht, aus denen sich beispielsweise der MSCI World zusammensetzt.

Außerdem wird dieses Portfolio die gleichen Anteile an Aktien enthalten, die auch den Index kennzeichnen.

Muster eines physischen replikations-etf (muster)

Beim physischen Replikations-Sampling-ETF werden die wichtigsten Aktien, aus denen sich der Index zusammensetzt, mit Hilfe von statistischen und, wie der Name schon sagt, Sampling-Techniken gekauft.

Wie bereits erwähnt, beinhaltet die Sampling- oder physische Replikationsmethode den Kauf einer Stichprobe von Wertpapieren, die so ausgewählt werden, dass ein der Benchmark ähnliches Portfolio entsteht. Die Auswahl der Stichprobe erfolgt nach Kriterien, die es ermöglichen, dass sich die Wertentwicklung des börsengehandelten Fonds an der Benchmark orientiert und der so genannte Tracking Error reduziert wird.

Darüber hinaus werden Algorithmen und verschiedene Finanzmodelle verwendet, um die optimale Aktienauswahl für Ihr Portfolio zu treffen.

Bei physisch nachgebildeten ETFs ist dies jedoch der Fall:

  • Geringere Handels- und Verwaltungskosten, insbesondere bei Indizes, in denen viele Finanzinstrumente nachgebildet werden müssen.
  • Ein hoher Tracking-Fehler und eine große Tracking-Differenz sind möglich, insbesondere bei einer sehr aggressiven Optimierung.

Vollständige physische Replikation

Bei dieser Art der Replikation werden die vom Verwalter erworbenen Wertpapiere bei einer Depotbank verwahrt und sind Eigentum des ETF. Aus diesem Grund ist der ETF-Inhaber keinem Risiko ausgesetzt, und der Verwalter muss nach der Zusammenstellung des ursprünglichen Portfolios nur noch Transaktionen durchführen, die eine unveränderte Gewichtung ermöglichen.

Diese Regel ist wirksam, wenn es sich um Indizes handelt, die aus einer sehr großen Anzahl liquider Wertpapiere bestehen, wie z. B. FTSEMib, Eurostoxx und Dax; eine Reihe von Körben, die es Ihnen ermöglichen, die Transaktionskosten zu optimieren.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag für Sie von großem Nutzen war und dass Sie etwas über die physisch replizierte ETF erfahren haben.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen