Warum sind die ETF-Gebühren niedriger als die von Investmentfonds?

Wenn Sie wissen wollen, warum ETF-Gebühren niedriger sind als die eines Investmentfonds, lesen Sie den folgenden Beitrag.

Warum sind die ETF-Provisionen niedriger als die Provisionen der Gemeinschaftsfonds?

Bevor Sie eine Antwort geben können, sollten Sie unbedingt die Merkmale von Investmentfonds und ETFs kennen.

Offene Investmentfonds

Bevor es börsengehandelte Fonds gab, gab es Investmentfonds, die aus einer Reihe von Aktien, Anleihen und anderen Anlageformen bestanden, die ein Unternehmen aktiv verwaltete. Der Grund dafür ist, dass viele Anleger nicht die Zeit, die Mittel oder das Wissen hatten, um diese Art von Portfolio zu erwerben.

VORTEILE VON INVESTMENTFONDS

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Fonds gehören die folgenden:

Fondsmanager: Der Fonds wird von einem spezialisierten Fachmann verwaltet, der sowohl eine höhere Rendite als auch andere Anlageinstrumente erzielen wird.

Diversifizierung: Ein weiterer Vorteil von Investmentfonds ist die Diversifizierung.

Bequemlichkeit: Wie bereits erwähnt, sind diese Fonds sehr nützlich für Anleger, die keine Zeit haben oder sich in Situationen befinden, in denen es einfacher ist, die Anlage an einen Fonds zu delegieren und so die erwarteten Erträge zu erzielen.

NACHTEILE VON INVESTMENTFONDS

Was die Nachteile anbelangt:

Der erste große Nachteil sind die anfallenden Wartungsgebühren, vor allem dann, wenn die Hilfe eines Fachmanns benötigt wird. Viele aktiv verwaltete Investmentfonds verlangen zwischen 1 % und 2 %.

Ein weiterer Nachteil ist, dass je nach Bank oder Fonds, wo Sie investieren, die Anfangsinvestition sehr hoch sein kann.

Sie haben keine Kontrolle über Ihr Portfolio. Sie können zwar mit dem Berater kommunizieren, um die Risikotoleranz oder die Anlageziele zu besprechen, aber abgesehen von diesen Aspekten müssen Sie Ihr Vertrauen in den gewählten Fonds setzen.

ETFs

ETFs sind den Indexfonds sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass Sie beliebig oft kaufen und verkaufen können, solange der Markt geöffnet ist, während Sie bei Indexfonds oder Investmentfonds nur einmal am Tag kaufen und verkaufen können.

Vorteile von ETFs

Diversifizierung: Der erste Vorteil ist, wie bei Investmentfonds, die Diversifizierung. In diesem Fall haben Sie Zugang zu einer Vielzahl verschiedener Anlageformen, die einen etablierten Index wie den S&P 500 widerspiegeln können.

Liquidität: Dank der Liquidität können Sie ETFs kaufen und verkaufen, als wären es Aktien.

Haltekosten: Dies ist ein großer Vorteil, da es sich bei ETFs um passiv verwaltete Fonds handelt, wodurch die Haltekosten oder Gebühren wesentlich niedriger sind als bei aktiv verwalteten Investmentfonds.

NACHTEIL VON ETF'S

Der größte Nachteil von börsengehandelten Fonds besteht darin, dass die Möglichkeit, jederzeit zu kaufen und zu verkaufen, aufgrund der Liquidität zu impulsiven Handlungen verleiten kann, die Ihrer Anlagestrategie schaden, wenn diese langfristig angelegt ist. In diesem Fall müssen Sie disziplinierter sein und Ihre Investitionen im Auge behalten.

Warum niedrigere Gebühren bei ETFs?

Nachdem Sie nun die allgemeinen Aspekte dieser beiden Fonds oder Anlageformen kennengelernt haben, sollten Sie wissen, warum die Gebühren bei ETFs niedriger sind.

Das ist ganz einfach zu erklären: Wie wir bereits erwähnt haben, sind die Gebühren für Anleger, die börsengehandelte Fonds (ETFs) kaufen, niedriger als die Gebühren für Investmentfonds, weil aktiv verwaltete Investmentfonds einen spezialisierten Berater mit viel Erfahrung und Fachwissen in ihre Verwaltung einbeziehen, was die Kosten und Gebühren in die Höhe treibt, da der Berater für seine Arbeit bezahlt werden muss.

Im Gegensatz zu Investmentfonds werden bei passiv verwalteten Fonds (ETFs) die Kosten für den Anleger gesenkt, da durch den Verzicht auf die Auswahl der Vermögenswerte  nicht viele Analysten benötigt werden, was sich auf den Wert der Provision auswirken kann.

Lassen Sie uns wissen, welcher Fonds Sie am meisten interessiert.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen