Der Sektor der erneuerbaren Energien gewinnt angesichts der vielen Veränderungen, die auf unserem Planeten stattfinden, an Stärke. Dieser Bereich umfasst all jene Energien wie Solar, Wind oder Biogas, die darauf abzielen, die Schäden, die vor allem durch CO2-Emissionen und die globale Erwärmung entstehen, zu reduzieren. In diesem Artikel werden wir die besten ETFs innerhalb desselben Sektors analysieren, um eine Vorstellung davon zu haben, welche Alternative uns langfristig eine größere Rentabilität bietet.

Die besten ETFs für globale Energie
Die Sonne ist eine wichtige Quelle für kostenlose und reichlich vorhandene saubere Energie. Im Laufe der Zeit hat sich die Technologie zur Erfassung und Speicherung von Solarenergie verbessert und ist wirtschaftlicher geworden. Generell kann die Solarenergie als einzelne Photovoltaikzelle oder als ganzer Solarpark gesammelt werden.
Jüngste Untersuchungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bestätigen, dass „die Photovoltaik weltweit das Wachstum der Kapazitäten für erneuerbare Energien antreibt.“
In der Zwischenzeit wird es in den Vereinigten Staaten wahrscheinlich eine umweltfreundlichere Bundespolitik geben. Die meisten Analysten erwarten in den nächsten 10 Jahren ein signifikantes Wachstum der US-Industrie für alternative Energien.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf vier börsengehandelte Fonds (ETFs), die langfristige Investitionen in erneuerbare Energien ermöglichen:
First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy
Der First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy ETF ist bestrebt, seine Benchmark, den NASDAQ Clean Edge Green Energy Index, nachzubilden, indem er in in den USA notierte Unternehmen aus dem Bereich der sauberen Energie investiert. Diese Unternehmen befassen sich mit der Produktion, der Entwicklung, dem Vertrieb und der Installation von neuen Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, einschließlich Solar- und Photovoltaikanlagen, Biokraftstoffen und fortschrittlichen Batterien.
- Netto-Kostenquote: 0,60 %.
- Nettovermögen: USD 54,53 Mio.
Der PowerShares Global Clean Energy ETF strebt an, Anlegern Anlageergebnisse zu bieten, die vor Kosten der Kurs- und Ertragsentwicklung des WilderHill New Energy Global Innovation Index entsprechen. Der Fonds investiert mindestens 90 % seines Gesamtvermögens in Wertpapiere von Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeit auf die Entwicklung und Erhaltung sauberer Energie ausgerichtet ist, sowie in US-amerikanische und globale Depotbanken, die auf den Wertpapieren des Index basieren.
- Netto-Kostenquote: 0,75 %.
- Nettovermögen: USD 51,29 Mio.
- Global ETF
First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Index Fund
Der First Trust NASDAQ Clean Edge Green Energy Index Fund (NASDAQ:QCLN) bietet Zugang zu einer Reihe von Unternehmen, die eine Rolle bei aufkommenden sauberen Energietechnologien wie Photovoltaik, Biokraftstoffen und fortschrittlichen Batterien spielen. Der Fonds wurde im Jahr 2007 aufgelegt.
Seit Jahresbeginn ist QCLN um mehr als 125% auf ein Rekordhoch von $59,75 am 9. November gestiegen, so dass $1.000, die Anfang Januar in den Fonds investiert wurden, jetzt mehr als $2.250 wert wären. Angesichts des beeindruckenden Kursanstiegs, insbesondere in den letzten Wochen, ist bei vielen Unternehmen im Fonds mit kurzfristigen Gewinnmitnahmen zu rechnen. Ein möglicher Rückgang in Richtung 50 $ würde die Sicherheitsmarge verbessern.
- Aktueller Preis: $56.60
- 52-Wochen-Spanne: $16,14-59,75
- Netto-Kostenquote: 0,60 %.
SPDR S&P Kensho Clean Power ETF.
Der SPDR S&P Kensho Clean Power ETF (NYSE:CNRG) bietet Zugang zu innovativen globalen Unternehmen, die erneuerbare Energien vorantreiben. Dieser ETF wurde 2018 aufgelegt und hält derzeit ein Nettovermögen von über 100 Mio. USD.
- Aktueller Preis: $85.89
- 52-Wochen-Spanne: $30,60-90,27
- Kosten-Nutzen-Verhältnis: 0,45 %.
Schlussfolgerungen
Aktien aus dem Bereich der sauberen Energien sowie ETFs ziehen aufgrund ihres Wachstumspotenzials die Aufmerksamkeit auf sich, aber jede Investition ist mit Risiken verbunden. Daher ist die richtige Recherche der Schlüssel zur Maximierung der Rendite.
Für langfristige Anlagehorizonte mögen wir diesen Sektor und beide Fonds, weil sie eine Diversifizierung von Unternehmen auf der ganzen Welt bieten. Angesichts des jüngsten Preisanstiegs würde eine Erholung der Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und dieser Fonds jedoch an Attraktivität gewinnen.

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.