Fassung von iShares Global Clean Energy UCITS ETF ie00b1xnhc34

Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF ist aufgrund seiner hohen Volatilität ein vieldiskutierter ETF – sein Kurs kann sich an einem einzigen Tag halbieren oder verdoppeln. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren und seine Stärken und Schwächen analysieren, um zu sehen, ob es sich lohnt, in ihn zu investieren.

Überblick über den iShares Global Clean Energy UCITS ETF ie00b1xnhc34

ETFs (Exchange Traded Funds) sind passiv verwaltete Investmentfonds, die darauf abzielen, einen Vergleichsindex nachzubilden und wie Stammaktien an einer Börse notiert sind.

Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF ist ein hochvolatiler ETF, der in saubere Energie investiert und dessen zugrunde liegender Index der S&P Global Clean Energy NR USD ist.

Sie können viele Rezensionen zu diesem ETF im Internet finden und seltsamerweise führen sie alle zu demselben Ergebnis. Wenn Sie eine sichere Anlage, eine kurz- oder mittelfristige Anlage suchen, ist dieser ETF nichts für Sie.

In der Tat sind sich alle einig, dass eine Investition in den iShares Global Clean Energy UCITS ETF eine gute Wahl sein sollte, da die Absichten gut sind und der zugrunde liegende Index großartig ist. Zweifelsohne ist es auch eine gute Wahl für die Zukunft, da wir sehr wohl wissen, dass die fossilen Energiequellen enden werden. Gleichzeitig ist es aber auch nichts, was in naher Zukunft passieren wird.

Was bedeutet das? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine sehr gute Investition handelt, wenn Sie die Absicht haben, langfristig zu investieren. In diesem Fall ist es wirklich langfristig, weil der Wert der Aktie vielleicht nicht in 5-6 Jahren in die Höhe schießt, sondern eher in 50-60 Jahren.

Das hört sich nach einer sehr guten Investition an, aber viele Leute verkaufen Aktien wegen des Anscheins. Es ist klar, dass kurzfristig nichts gewonnen wird, weshalb viele verkaufen (nachdem sie blind gekauft haben), aber es ist auch wahr, dass, egal wie gut eine Investition langfristig aussieht, zu viele Jahre vergangen sein werden.

Das bedeutet, dass die Investition objektiv sehr gut ist, aber in ein paar Jahrzehnten kann alles passieren. Die Aktien könnten in die Höhe schießen, oder alles könnte den Bach runtergehen, weil die Geschäftsführung schlecht ist, oder weil der ETF bestimmte Arten von sauberer Energie nicht berücksichtigt, die in der Zukunft die Hauptwahl sein könnten, um z.B. Öl zu ersetzen.

Das Ganze ist ein Glücksspiel, das kein Glücksspiel ist, ein echter Münzwurf, der sowohl als Gewinner als auch als Verlierer enden kann.

iShares Global Clean Energy Abschluss

Es ist eine sehr eigenartige Fallstudie, aber zumindest sind sich alle einig, was die aktuelle Situation ist und wie die zukünftige Situation aussehen könnte.

Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF ist ein ETF, den wir empfehlen, genau zu beobachten. Ein praktischer Vorschlag ist es, für den Fall zu investieren, dass Sie einen kleinen Teil Ihres Kapitals „opfern“ und alles aufgeben wollen, nur um Jahrzehnte später herauszufinden, ob Sie das Geld tatsächlich den Abfluss hinuntergeworfen oder es vervielfacht haben. Dies wäre eine sichere Investition, aber angesichts der Dauer der Investition ist es ein echtes Risiko für die Zukunft.


Fondshandbuch Investment
Ausgewählter Leitfaden

Fondshandbuch Investment

Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen