In diesem Artikel analysieren wir den Investmentfonds Beka International Select Equities, ein Produkt, das in globale Aktien investiert und sich durch seine guten Eigenschaften auszeichnet. Die Anlagestrategie stützt sich auf die Expertise des unabhängigen Vermögensverwalters der Beka Finance Group, Beka Asset Management, der sich auf Aktien, einen globalen Ansatz und eine langfristige Perspektive konzentriert.
Das besondere Merkmal dieses Investmentfonds ist jedoch das Streben nach Qualität bei der Auswahl der Anlagen.

Analyse der Verwaltungsgesellschaft: Beka Asset Management
Beka Asset Management ist eine Gesellschaft für die Verwaltung kollektiver Kapitalanlagen im Besitz von Beka Finance, einer 1989 gegründeten, weltweit tätigen Investmentbank mit Sitz in Madrid.
Es handelt sich insbesondere um ein Unternehmen, das auf aktive, internationale und langfristige Kapitalverwaltungsprodukte spezialisiert ist und auch eine Reihe von Hedgefonds (alternative Anlagen) anbietet.
Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Unabhängigkeit in der Vermögensverwaltung beibehält und die Interessen seiner Kunden mit seinen eigenen Interessen in Einklang bringt (das Team hat sein eigenes Vermögen in die von ihm verwalteten Investmentfonds investiert). Es verfügt über vier bei der spanischen Wertpapiermarktkommission (CNMV) registrierte Fonds: zwei davon sind liquide Fonds mit täglicher Liquidität sowie zwei weitere Fonds mit Sitz in Luxemburg (verwaltet von Beka Lux SICAV).
Beka Asset Management verfügt auch über umfangreiche Erfahrungen mit sozial verantwortlichen Investitionen. Das Referat führt eine Analyse dieser Faktoren durch, bevor es eine Investition tätigt.
In diesem Artikel heben wir den Beka International Select Equities FI hervor, ein Produkt, das sich auf hochwertige Vermögenswerte konzentriert, ohne die globale Perspektive und den langfristigen Ansatz zu vernachlässigen, die Beka Asset Management auszeichnen.
Analyse des Managers des Fonds Beka International Select Equities: Javier Martin
Wie bereits erwähnt, verwaltet die Beka Asset Management ihre Investmentfonds aktiv, so dass die Rolle des Fondsmanagers sehr wichtig ist. Vor allem, wenn es sich um ein so flexibles Produkt wie den fraglichen Fonds handelt (wie wir weiter unten sehen werden).
Seit seiner Auflegung im Jahr 2019 ist Javier Martín für die Verwaltung des Fonds Beka International Select Equities, FI verantwortlich.

Javier Martín ist Absolvent der Fakultät für Recht und internationale Beziehungen (ICADE). Außerdem ist er Inhaber des Titels Chartered Financial Analyst (CFA), einer der renommiertesten Qualifikationen im internationalen Finanzsektor.
Bevor er zu Beka Asset Management kam, war er Senior Analyst bei Bluemar Capital Hedge Fund und wurde Investment Director bei Metagestión. Er hat auch bei A&G Banca Privada und PWC gearbeitet.
Er hat kein Citywire-Rating, weil seine Erfolgsbilanz nicht stark genug ist (um ein Rating zu erhalten, muss ein Fondsmanager eine Benchmark über einen Zeitraum von drei Jahren schlagen, und der Beka International Select Equities FI hat keine so starke Erfolgsbilanz).
Allgemeine Informationen über Beka International Select Equities
Beka International Select Equities, FI ist ein internationaler Aktienfonds.
VDOS klassifiziert ihn als Global Value International Equity Fund. Im Jahr 2020 lag er in Bezug auf die jährliche Performance auf Platz 25 von 517 Fonds in dieser Kategorie.
Morningstar stuft ihn in der Kategorie Global Flexible Cap Equity Fund ein. Sie wurde nicht bewertet (sie wurde 2019 gegründet und kann daher keine ausreichende Erfolgsbilanz vorweisen, um bewertet zu werden).
Factsheet Beka International Select Equities
ISIN | ES0146149002 |
Kategorie | Internationale Aktionen |
Morningstar Kategorie | RV Global Cap. flexibel |
Benchmark | MSCI Europe Net Total Return (bei 60%) MSCI USA Net Total Return Euro (bei 40%) |
Register-Nummer CNMV. | 5411 |
Datum der Eintragung CNMV | 26/09/2019 |
Währung | EUR |
Aktivitäten (Stand: 06.10.2021) | 9,07 Millionen |
Kategorie Risikoniveau | 6 |
Verwaltungseinheiten | Beka Vermögensverwaltung |
Verwahrstelle | Santander S.S – Caceis Bank Spanien |
Verwaltungsausschuss | 2% |
Depositenausschuss | 0,10% (bis zu 10.000.000 €) |
Abonnement-/Erstattungsgebühr | 0,00% |
Laufende Ausgaben (TER) | 2,29% |
Mindestbeitrag | 100€ |
Zu erhaltendes Minimum | 100€ |
Anlagepolitik von Beka International Select Equities, FI
Wie bei den Investmentfonds von Beka Asset Management üblich, stützt sich der Beka International Select Equities, FI bei der Auswahl der Anlagen auf die Fundamentalanalyse.
Das Ziel dieses Fonds ist es, attraktive Renditen zu erzielen, die auf lange Sicht Bestand haben. Zu diesem Zweck sucht sie nach zwei Arten von Unternehmen: Die erste, die den Kern des Portfolios bildet, macht etwa 75 % des Portfolios aus und besteht aus hochwertigen Unternehmen, und die zweite, die die restlichen 25 % des Portfolios ausmacht, wird als Unternehmen in Sondersituationen bezeichnet.
Mit anderen Worten: Der Fonds wählt auf der Grundlage einer Fundamentalanalyse Qualitätsunternehmen aus, die in der Lage sind, ihren Wert langfristig zu steigern, d. h. Unternehmen, die über einen gewissen Wettbewerbsvorteil verfügen, der auf Dauer Bestand hat. Die Kriterien für die Suche nach Unternehmen für den zentralen Teil des Portfolios sind insbesondere 8:
- Einfaches Geschäft mit einem hohen Maß an Vorhersehbarkeit.
- Unternehmen mit hohem Cashflow.
- Unternehmen, die in ihrem Bereich führend sind.
- Unternehmen mit hohen Eintrittsbarrieren.
- Fähigkeit, hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital zu erzielen.
- Begrenzte Exposition gegenüber externen, unkontrollierbaren Risiken.
- Eine solide Haushaltslage, ohne die Notwendigkeit, externes Kapital für das Wachstum aufzunehmen.
- Ausgezeichnetes Managementteam mit guter Corporate Governance.
Im Sondersituationen-Teil des Portfolios suchen sie nach Gelegenheiten in weniger attraktiven, aber nachhaltigen Unternehmen, die manchmal mit einem starken Abschlag zu ihrem inneren Wert gehandelt werden, was dem Portfolio Anstand und eine zusätzliche Renditequelle verleiht.
Diese Art von Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur nach stark diskontierten Bewertungen suchen, sondern auch immer nach einem Katalysator, mit dem die Bewertungsdifferenz angepasst werden kann. Da es sich um ein solides Unternehmen mit Wachstumsaussichten und einem nachhaltigen Geschäft handelt, erwerben sie hochwertige Vermögenswerte zu einem günstigen Preis.
Es ist zu beachten, dass dieser Anlagestil auf einen langen Zeithorizont ausgerichtet ist, was für den Anlageansatz von Beka Asset Management charakteristisch ist.
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Branche, der Marktkapitalisierung oder der Region, aus der die Unternehmen stammen. Es handelt sich um einen globalen Fonds, der entsprechend dem Stil des Fondsmanagers in allen Regionen der Welt, einschließlich der Schwellenländer, investiert.
Der Fondsprospekt sieht vor, dass bis zu 25 % des Fondsvermögens in festverzinsliche Vermögenswerte investiert werden können, die hauptsächlich in der Eurozone und den Vereinigten Staaten begeben oder notiert werden. Die durchschnittliche Laufzeit des Portfolios kann zwischen 0 und 10 Jahren liegen, und sein Rating wird nicht niedriger sein als das des Königreichs Spanien. In den zwei Jahren seit seiner Gründung wurden aber keine festverzinslichen Anlagen in das Portfolio aufgenommen, da es immer in Aktien und zu einem geringen Prozentsatz in Bargeld investiert war.
Er kann auch in Einlagen und andere KII investieren (er darf höchstens 10 % seines Vermögens in KII investieren).
Beka International Select Equities Portfolio, FI
Der Fonds ist derzeit zu 95,84 % in Aktien und zu 4,14 % in Barmitteln investiert.
Das Portfolio des Beka International Select Equities, FI besteht hauptsächlich aus Vermögenswerten, die in der Region USA begeben wurden (60,96%). Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass die Global Flexible Cap Equity-Fonds ein durchschnittliches Engagement in diesen Vermögenswerten von 54,83% haben.
Insgesamt (Aktien und liquide Positionen) machen die Vereinigten Staaten 63,60 % der geografischen Zusammensetzung dieses Investmentfonds aus. Weit abgeschlagen ist die Eurozone (18,04 % des Vermögens).
Das Vereinigte Königreich (7,41%), die asiatischen Schwellenländer (5,42%) und die Länder außerhalb der Eurozone (3,60%) sind die fünf wichtigsten Regionen, in die der Beka International Select Equities, FI investiert.
Was die sektorale Zusammensetzung des Fonds betrifft, die in dieser Hinsicht völlig flexibel ist, so sind die fünf Sektoren mit der höchsten Gewichtung wie folgt:
- Konjunktureller Verbrauch: 24,77%.
- Finanzdienstleistungen: 24,16%.
- Industrie: 16,72% Industrie: 16,72
- Technologie: 12,86% Kommunikationsdienstleistungen: 9,68
- Kommunikationsdienstleistungen: 9,68
Wir sehen, dass die Sektoren, in denen sie am wichtigsten sind, derzeit folgende sind: Finanzdienstleistungen und zyklische Konsumgüter. In dieser Hinsicht ist er weit vom Durchschnitt seiner Morningstar-Fondskategorie entfernt (mit 10,04% bzw. 10,52%).
Eine weitere Abweichung von der Anlageperformance dieser Fondskategorie ist im Technologiesektor festzustellen, da der Technologiesektor der wichtigste Sektor ist, in den Global Flexible Cap Equity-Fonds investieren (mit einem Durchschnitt von 23,86% gegenüber 12,86% für diesen Fonds). Der Gesundheitssektor, der es nicht einmal unter die ersten fünf geschafft hat, ist ebenfalls stark in dieser Art von Fonds vertreten (mit einem durchschnittlichen Anteil von 14,71 % gegenüber 4,87 % bei diesem Fonds).
In diesem Zusammenhang ist es über den Anlagestil des Fonds Beka International Select Equities, FI zu erwähnen, dass er sich an Unternehmen mit hoher Qualität orientiert. Die Strategie konzentriert sich auf einfache Geschäfte, die leicht zu verstehen und zu analysieren sind.
Betrachtet man die ersten 5 Positionen, so befinden sich die ersten drei im Sektor Finanzdienstleistungen und die restlichen zwei im Sektor zyklische Konsumgüter. Hier können wir auch die Qualität der Unternehmen sehen, in die Beka International Select Equities, FI investiert:
- Mastercard: 2,88
- Paypal: 2,57
- Kapital der Blauen Eule: 2,26
- Etsy: 2,21
- RH: 2,13
Andere Finanzdienstleister wie MSCI (2,04%) und American Express (2,02%) sind ebenfalls in den Top 10 des Portfolios vertreten, ebenso wie das Technologieunternehmen Facebook (1,97%).
Der Fonds hält etwa 53 Aktienanteile. Auf die 10 größten Positionen entfallen 22 % des Gesamtengagements. Da es sich um einen diversifizierten Fonds handelt, hat keine der Top-Positionen ein großes Gewicht.
Anmerkung: Portfoliodaten zum 30. Juni 2021.
Erträge und Risiken von Beka International Select Equities, FI
Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, wurde der Beka International Select Equities, FI im Jahr 2019 aufgelegt. Sie hat also keine lange Geschichte.
Es gibt jedoch einige frühere Leistungsdaten, wie z. B. die kurzfristigen Renditen, die zu Optimismus ermutigen:
- Produktivität im Jahr 2020: 18,29 %.
- Kumulierte Rendite 2021 (Stand: 06. Oktober): 12,91%.
- Rentabilität in den letzten 12 Monaten: 24,85%.
- Rentabilität in den ersten zwei Jahren seit der Gründung: 50,81 %, was einem jährlichen Anstieg von 22,81 % entspricht.
Die Entwicklungsgrafik des Fonds zeigt das Wachstum, das er in den zwei Jahren seines Bestehens erfahren hat; es ist sogar höher als der Durchschnitt seiner Fondskategorie und des von Morningstar festgelegten Referenzindexes.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Daten in einer Zeit erhoben wurden, die von der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise geprägt war. Wie aus der Grafik ersichtlich ist, folgte auf den allgemeinen Marktrückgang mit dem Ausbruch der Gesundheitskrise (Februar 2020) eine rasche Erholung und ein positiver Trend.

Ansonsten rangiert er auf der Risiko-Ertrags-Skala (1 bis 7) auf Platz 6. Aufgrund des Alters des Fonds ist es noch nicht möglich, die jährliche Rendite über die letzten 36 Monate zu berechnen, um das Risiko des Fonds mit dem Durchschnitt seiner Kategorie und anderer konkurrierender Investmentfonds zu vergleichen.
Schlussfolgerungen
Es gibt eine Vielzahl von Anlagestrategien für Aktien, denn Aktien sind äußerst vielseitig. Diejenigen, die auf der Qualität der Vermögenswerte basieren, gehören jedoch zu den robustesten.
Die Unternehmen, in die Beka International Select Equities, FI investiert, weisen Eigenschaften auf, die es ihnen ermöglichen, ihren Wert zu steigern, während sie gleichzeitig reinrassige Vermögenswerte sind. Obwohl es nicht möglich ist, ihr Risiko abzuschätzen, scheint dieser Anlageansatz aufgrund seiner kurzen Marktgeschichte stabiler zu sein als andere Aktienstrategien.
Die wichtigsten Sektoren, in die dieser Fonds derzeit investiert, sind jedoch zyklisch (wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um den zyklischen Konsum sowie um Finanzdienstleistungen, die ebenfalls von der Konjunktur abhängig sind). Der Fonds kombiniert daher Sektoren mit Wachstumspotenzial und Qualitätswerte mit langfristigen Wertsteigerungsaussichten. Insbesondere der Finanzdienstleistungssektor erlebt dank der eingesetzten Technologien (FinTech) eine Phase der Innovation.
Darüber hinaus ist der Fonds sehr flexibel und diversifiziert und unterliegt praktisch keinen Beschränkungen in seiner Aktienanlagepolitik.
Kurz gesagt, die Spezialisierung des Fondsmanagers, die fondseigene Anlagestrategie und die Ausführung durch Javier Martín sind für das risikoangepasste Wachstum verantwortlich, das der Fonds erzielen konnte.

Fondshandbuch Investment
Erfahre alles über Investmentfonds. Lerne die Grundlagen und beginne clever zu investieren.