Termingeschäfts (Futures-Kontrakte) sind ein relativ einfach zu verstehendes Instrument, die einzige Schwierigkeit für den Uninformierten besteht darin, dass Sie sie verkaufen können, ohne sie vorher zu kaufen, was zu einem Futures-Saldo von -1 (oder -5 oder -50) führt, was bedeutet, dass Sie in diesem Fall gewinnen, wenn der Basiswert fällt, und verlieren, wenn der Basiswert steigt.

Was ist der Basiswert?
Nun, es kann ein Indizes sein (Ibex, Dax, Eurostoxx50, Dow Jones, Nasdaq…), einige große Aktien (Santander, BBVA, Endesa, Repsol…), ein Anleihekurs (Bund, Bobl…), ein Wechselkurs (Euro/Dollar) oder der Preis einiger Rohstoffe (Öl, Gas, Gold…). Es ist derjenige, dessen Preisänderung eine Preisänderung in der Zukunft verursacht.
Beispiel: zukünftiger Mini IBEX
In diesem Termingeschäft entspricht jeder Steinbockpunkt einem Euro. Wenn Sie also bei 12.000 kaufen und bei 12.100 verkaufen, verdienen Sie 100 Euro, abzüglich der Provisionen. Aber das Gute ist, dass die Kommissionen sehr niedrig sind: Bei Interdin- Termingeschäft berechnen sie 0,90 € für jeden Kauf oder Verkauf jedes Mini IBEX, was uns in diesem Beispiel 98,2 € netto gibt. Eine Besonderheit ist, dass nur Steinbockwerte in Vielfachen von 5 erlaubt sind, es ist nicht wichtig, bei 12,004 zu kaufen; dies wird als „minimaler Tick“ bezeichnet, der in diesem Fall 5 Punkte beträgt.
Wie kann man verkaufen, ohne es zu haben?
Genau dasselbe, wie wenn Sie es hätten, außer dass Sie einen negativen Saldo haben. Nehmen wir zum Beispiel an, der Ibex liegt bei 12.000, und es gibt Kaufpositionen bei 12.000 und Verkaufspositionen bei 12.005, und im Moment sind wir geschlossen (Saldo = 0), und wir beginnen den Handel:
Bei Positionen von 12,000-12,005 verkaufe ich 1 Termingeschäft zu 12,000: Saldo = -1.
Der Ibex steigt und die Positionen liegen bei 12.050-12.055; ich ändere meine Meinung und kaufe 1 Termingeschäft bei 12.055, mit einem Verlust von 55 Punkten = 55 € (56,8 € mit Kommission): Saldo = 0, geschlossen.
Der Kurs steigt weiter an und ich kaufe 2 Termingeschäfte bei 12.080: Saldo = 2
Der Preis steigt und steigt, aber dann beginnt er zu fallen und ich beschließe, 3 Termingeschäfte bei 12.100 zu verkaufen, also schließe ich die beiden, die ich bei 12.080 gekauft habe, mit einem Gewinn von 2*20=40 Punkten = 40€ (36,4€ mit Kommission), und ich habe auch einen Termingeschäft verkauft: Saldo = -1.
Was ist der Unterschied zwischen Mini IBEX und anderen Termingeschäfte?
Die Hauptmerkmale eines Termingeschäfts sind der Mindesttick, der Tickpreis und die erforderliche Sicherheit. Durch Multiplikation der Anzahl der Ticks, die im aktuellen Kurs enthalten sind, mit dem Tick-Preis erhalten wir die „äquivalente Investition“, die wir tätigen…. und durch die Garantien geteilt, können wir den Grad der Hebelwirkung sehen, die sie bietet. Zum Beispiel:
– Mini IBEX:
Minimum = 5 Punkte
Preis = 5
Sicherheiten = 750
Bei einem Basisinstrument von 12.000, entspricht (12.000/5) = 2.400 Ticks, was bei 5€/Tick 2.400*5=12.000€ entspricht (bei einem Euro pro Punkt des Ibex, wie gesagt)
Hebelwirkung = 12.000/750=16x=1.600% (d.h. multiplizieren Sie Ihre Investitionskapazität mit 16… und Ihre Verluste)
– Euro/Dollar:
Minimum = $0,0001
Preis = $12.5, ca.10€,
Sicherheiten = $2.835, etwa €2.200,
Bei dem Basiswert bei 1,2700, entspricht (1,2700/0,0001) = 12.700Tick, was bei $12,5/Tick 12.700*12,5=$158.750 entspricht, $125.000
Hebelwirkung = 125.000/2.200=57x (d. h. multiplizieren Sie Ihre Investitionskapazität mit 57… und Ihre Verluste)
– Öl:
Minimum = 0,025
Preis = $12.5, ca. 10€,
Sicherheiten = $2.363, etwa €1.900,
Zu $63, entspricht ($63/0,025) = 2.520 Ticks, was bei $12,5/Tick $2.520*12,5 = $31.500, oder etwa £24.800, entspricht.
Hebelwirkung = 24.800/1.900=13x (d. h. multiplizieren Sie Ihre Investitionskapazität mit 13… und Ihre Verluste)
Übrigens: Indize- Termingeschäfte werden im Geld abgewickelt, aber wenn der Basiswert eine Aktie, ein Rohstoff oder eine Anleihe ist, müssen Sie, wenn Sie ihn bis zum Verfall halten, die entsprechende Aktie, das Barrel Öl, die deutsche Anleihe oder was auch immer…. kaufen (oder verkaufen, wenn Ihr Saldo negativ ist). Daher ist es notwendig, die Position vor dem Ablauf zu schließen (wenn Sie kaufen, verkaufen und umgekehrt), und in jedem Fall wieder zu öffnen, aber mit Termingeschäfte am nächsten Ablauf.
Warum sind Termingeschäfte angeblich so gefährlich?
Wegen des Hebels, über den wir gerade gesprochen haben: selbst wenn ein Termingeschäft 12.000 Euro entspricht (jeder Punkt auf dem Ibex entspricht einem Euro), werden beim Kauf nicht 12.000 Euro von Ihrem Konto abgezogen, sondern nur 750 Euro als Sicherheit, dass Sie Ihre Verluste an diesem Tag decken können. Und so liquidieren sie am Ende des Tages Ihre Gewinne oder Verluste, indem sie Ihnen auszahlen oder von Ihrem Konto abziehen, was Sie an diesem Tag gewonnen oder verloren haben. Schauen wir uns an, welche Auswirkungen dies haben kann, wenn Sie einen Sturz wie im Mai-Juni auffangen, angenommen, dass der Kapitalanleger 3.000 hat, abhängig von der Anzahl der Termingeschäfte, die er handelt:
Die maximale Anzahl der anfänglichen Verträge wäre 3000/750=4, also ein totaler Kamikaze, weil ihm beim ersten Sturz die Sicherheiten ausgehen…. aber nehmen wir an, ich kaufe 4 Termingeschäfte zu 12000 im Mai und am ersten Tag fallen 250 Punkte (sie waren stärker): ich verliere 250*4 = 1000€, mir bleiben 2000€, und Interdin verkauft mir zwei Termingeschäfte zu 11 750, weil ich nicht genug Sicherheiten für mehr als zwei Termingeschäfte habe. Aber die Talfahrt geht weiter und der Ibex verliert am nächsten Tag weitere 250€, so dass ich mit 1.500€ dastehe, was genug ist, um meine beiden Termingeschäfte zu halten. Am nächsten Tag ein weiterer Rückgang um 250 Punkte und ich habe nur noch 1.000 €, also verkauft mir Interdin ein weiteres Termingeschäft zu 11.250 €, um die Absicherung zu gewährleisten. Und von da an fällt der Ibex weiter um 100 Punkte auf 10.700… aber bei 10.900 habe ich nur noch 650 Euro, also verkauft mir Interdin mein letzt Termingeschäft und ich falle aus dem Markt…. mit verblüfftem Gesicht zusehen, wie der Steinbock ein neues jährliches Maximum erreicht.
Wenn ich mit drei Termingeschäfte beginne und am ersten Tag 750€ verliere, habe ich nur 2250€, um die drei Termingeschäfte zu halten. Am zweiten Tag verliere ich weitere 750€, Interdín verkauft mir mangels Sicherheiten zwei Termingeschäfte zu 11.500, und ich stehe da wie im vorherigen Fall…. und mit dem gleichen Ziel.
Wenn ich mit zwei Termingeschäfte beginne, verliere ich in drei Tagen 3*250*2=1500€; am vierten Tag, mit 100 Punkten Minus, verliere ich 200€, und Interdin verkauft mir ein Termingeschäft für 11.150€, weil ich nur noch 1300€ habe…. wenn ich bei 10. 700 ankomme, wird mein Kontostand 850€ betragen, ich habe also noch eine Zukunft, und wenn ich die nervliche Anspannung aufrechterhalte, kann ich sie aufrechterhalten, bis ich den Ibex bei 12.300 sehe, mit einem Kontostand von 2450€; ich werde 550€ verlieren, obwohl der Ibex um 300 Punkte gestiegen ist, weil ich die beiden Termingeschäfte nicht halten konnte. Und ich werde nur 101 Punkte davon entfernt sein, völlig ruiniert aus dem Markt gezogen zu werden und den gesamten Aufwärtstrend zu verlieren.
Wenn ich mit einem Termingeschäft beginne, verliere ich im schlechtesten Fall 1.300 €, bei einem Gesamtguthaben von 1.700 € auf meinem Konto. Und wenn das Wachstum kommt, mache ich das Beste daraus und lande mit einem Saldo von 3.300 € im Plus, wenn der Ibex 12.300 € erreicht.
Es kann argumentiert werden, dass dies bei Stop-Loss nicht passiert….
...aber es ist nicht wahr. Egal, welche Taktik Sie anwenden, früher oder später passieren sehr schlechte Phasen. Und eine übermäßige Hebelwirkung bedeutet, dass Sie im Falle einer sehr schlechten Phase aus dem Markt genommen werden und die Möglichkeit verlieren, Ihre Position wieder zu erlangen, selbst wenn eine gute Phase kommt; deshalb mag ich Termingeschäfte (oder Viererkonten) als Anlageinstrument nicht. Eine andere Sache ist es, sie als Absicherung zu nutzen, was interessant ist, oder um sehr kurzfristig zu spekulieren, wo die sehr niedrigen Gebühren ein klarer Vorteil sind. Obwohl sehr kurzfristige Spekulation, außer für Profis, ist ein sehr teures Spiel…. Ich mache es manchmal, aber nur zu ganz besonderen Anlässen und aus ganz klaren Gründen, nie als Regel.
In den spezifischen Fällen, die hier angesprochen wurden, hatten diejenigen, die 4 und 3 Termingeschäfe hatten, eine Hebelwirkung von (12.000*4/3.000)*100=1.600% und (12.000*3/3.000)*100=1.200%, was inakzeptabel hohe Hebelwirkungen sind, während diejenigen, die nur einen Kontrakt hatten und nicht kämpften, eine Hebelwirkung von 400% hatten, was für einen Index, obwohl hoch, anfängt, vernünftig zu sein (es wäre immer noch übermäßig für eine einzelne Aktie).
Wie auch immer, dies ist ein Artikel, den ich nicht schreiben wollte, um unvorbereitete Leute nicht zu ermutigen, in die Welt der Termingeschäfte…. Ich hoffe, ich habe die Gefahr, die von ihnen ausgeht, erklärt, und ich hoffe, es ist klar, wie sie funktionieren. Mit Widmung an Sifonte, dem ich sagte, ich würde erklären, was er im vorherigen Artikel nicht verstanden hat, und ich musste es tun, um mein Wort zu halten.
Autor: Fernando Calatayud

Wie beginnen in Forex von grund auf
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.