Absicherung von Transaktionen mit Finanzterminkontrakten

Als neue Trader, die sich für den Futures-Markt interessieren, müssen wir alles darüber wissen, wie er funktioniert. Deshalb werden wir heute darüber sprechen: „Absicherung für das Finanztermingeschäft“.

Da wir den Terminmarkt bereits nutzen, bietet er viele Vorteile, wie z. B. das Arbeiten mit Hebelwirkung. Das bedeutet, dass wir nicht über den gesamten Nominalwert des Vermögenswertes verfügen müssen, um zu handeln. Wir können auf eine breite Palette von Finanzprodukten zugreifen, um unser Portfolio zu diversifizieren.

Absicherung von Transaktionen mit Finanzterminkontrakten

Der Markt (Makler und Clearingstelle) verlangt einen bestimmten Betrag, der als Garantie bekannt ist und den Maklern und der Clearingstelle zusichert, dass Zahlungen und Auszahlungen täglich aufgelöst werden. Da Futures-Verträge am Ende eines jeden Tages aufgelöst werden, kommen Auszahlungen oder Zahlungen zustande, je nachdem, wie unser Handel ausgefallen ist.

Wir versuchen daher, das Kontrahentenrisiko zu eliminieren, d. h., dass wir durch das Halten einer Gewinnposition nicht Gefahr laufen, unsere Gewinne aufgrund der Insolvenz unseres Kontrahenten nicht zu erhalten.

Die Garantie, die wir für die Durchführung von Termingeschäften benötigen

Eine Garantie, die bei Abschluss erforderlich ist, um Positionen zu decken, die länger als einen Tag offen sind.

Für den Intraday-Handel (am selben Tag) ist eine Garantie erforderlich.

Die niedrigeren Intraday-Garantien im Verhältnis zu den beim Abschluss erforderlichen Garantien können bis zur Hälfte betragen, aber das hängt vom Broker ab.

„Es ist wichtig zu wissen, dass die Garantien täglich berechnet werden und sich dementsprechend je nach Marktbedingungen ändern, sie sind also nur ein Richtwert.“

Garantien werden von der Clearingstelle verlangt, obwohl der Broker zusätzliche Garantien verlangen kann.

Im Falle von MEFF können wir die Garantien mit einem Garantierechner berechnen, da sie variabel sind, abhängig von der Volatilität der von uns gehaltenen Vermögenswerte und des Aktienportfolios.

Was sind Intraday-Garantien?

Intraday-Garantien liegen vor, wenn der Broker von uns die Ausführung von Termingeschäften verlangt, bei denen wir den Handel vor Marktschluss eröffnet und geschlossen haben. Nicht alle Broker bieten diese Art von Garantie an, da die überwiegende Mehrheit eine Marktschluss-Garantie verlangt und nicht berücksichtigt, ob es sich um ein Intraday- oder ein Mehrtagesgeschäft handelt.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Makler als solche von uns eine Garantie verlangen werden, um bei Intraday viel weniger zu arbeiten als unter normalen Bedingungen (bei Marktschluss) erforderlich ist.

Wenn Sie die geforderten und geschlossenen Intraday-Garantien überprüfen und analysieren möchten, können Sie die offizielle Website der MEFF besuchen, die die Sätze ihrer Garantien auf Futures und andere Instrumente veröffentlicht. Wenn Sie sich in Italien, Spanien, Portugal oder einem anderen Land der Europäischen Union befinden, finden Sie diese Informationen vielleicht nützlich.

Wir können als grobes Beispiel nehmen, dass die meisten in der Regel nicht gleichmäßig schwingen. Es hängt grundsätzlich von der Volatilität des Marktes (Schwankungsbreite) ab. Intraday-Garantien schwanken in der Regel stärker, aber sie dienen uns dazu, eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Ihr Broker für die Nutzung dieser Futures-Kontrakte benötigen wird.

Margepflicht

Der Margin Call variiert von Futures-Kontrakt zu Futures-Kontrakt und wird erstattet, wenn die Position geschlossen wird.

Für italienische Futures-Kontrakte ist die Marge ein Prozentsatz des Nennwertes des Kontrakts, während für EURX und CME die Marge auf einer kontraktbezogenen Basis festgelegt wird.

Beobachtung:

Angenommen, ein Händler hat zum Ende der Handelssession eine offene Position in einem Futures-Kontrakt:

Wenn die Position im Laufe des Tages eröffnet wurde, wird die Differenz zwischen dem Referenzpreis am Ende des Tages und dem Eröffnungskurs berechnet.

Wenn die Position bereits zu Beginn der Session offen war, wird die Differenz zwischen dem Referenzpreis am Ende des Tages und dem vorherigen Referenzpreis berechnet.

Wenn die berechnete Differenz positiv ist, dann ist es der zukünftige Preis, der erhöht wurde, sodass Long-Positionen im Gewinn sind, während Short-Positionen im Verlust sind oder umgekehrt, wenn die Differenz negativ ist.

Schauen wir uns an, was mit der Position des Händlers in 4 möglichen Fällen passiert:

Positiver Unterschied

  1. „Long Profit“ = Der Kunde nimmt die Differenz zwischen Gewinn und Margenerhöhung, die im Vergleich zum Vortag gezahlt wird.

2. „Short Loss“ = Der Kunde zahlt den Betrag zwischen dem Verlust und der Erhöhung der Marge, die im Vergleich zum Vortag gezahlt wird.

Negative Differenz

3. „Long Loss“ = Der Kunde zahlt die Differenz zwischen dem Verlust und der Margenminderung.

4. „Short Profit“ = Der Kunde nimmt die Summe zwischen Gewinn und Margenminderung.

Schlussfolgerung

Die Kenntnis der Prozesse ist in allen Bereichen sehr wichtig, auch bei Börseninvestitionen und dem Handel mit Derivaten ist dies der Fall. Daher müssen wir immer die grundlegenden Konzepte und Prozesse im Auge behalten, die stattfinden. Die Entwicklung einer Anlagestrategie, die auf unserem Profil, unserem Kapital und unseren Zielen basiert, ist grundlegend.

Wenn wir mit Futures handeln, tun wir dies mit einem Hebel, der sehr profitabel sein kann, aber auch mit einem Risiko verbunden ist, und die Idee des Hedging und der Margin reduziert genau dieses Risiko auf einen überschaubaren Punkt. Wenn Sie mehr über den Futures-Markt und andere Finanzinstrumente erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Deutschland.


forex
Verwandter Leitfaden

Wie beginnen in Forex von grund auf

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen