Tipps für den Futures-Handel? Futures-Märkte basieren auf Verträgen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Waren zu einem zukünftigen Zeitpunkt. In diesem Fall werden der Preis, die Menge und das Fälligkeitsdatum bereits im Voraus vereinbart. Diese Art von Geschäften wird an Börsen getätigt.

Was ist eine Future?
Futures oder Termingeschäfte entstanden im 19. Jahrhundert als Schutzsystem für landwirtschaftliche Erzeuger, um in Zeiten hoher Produktion (Ernten) einen Absatzmarkt für ihre Produktion zu schaffen und die Preise regulieren und stabilisieren zu können. Auf diese Weise sind Terminmärkte entstanden, um die Preise und die zu einem ungenauen Zeitpunkt auszutauschenden Mengen zu stabilisieren.
Definition
Futures sind die von Händlern am meisten gehandelten Finanzinstrumente. Durch den Einsatz von Hebeleffekten ermöglichen Futures den Handel mit Kontrakten mit hohem Wert und Zwischenprodukten, die an regulierten Börsen notiert sind.
Denken Sie jedoch daran, dass der Hebeleffekt zwar die Gewinne, aber auch die Verluste vergrößert.
Terminkontrakte und Optionskontrakte sind jedoch unterschiedlich und sollten nicht miteinander verwechselt werden. Bei Futures-Kontrakten ist der Inhaber zum Handeln verpflichtet, und wenn er den Futures-Kontrakt nicht vor dessen Ablauf freigibt, muss er den Basiswert zu dem Preis kaufen oder verkaufen, zu dem er notiert wurde.
Merkmale von Futures
- Spekulanten können mit Hebelwirkung auf den Kurs verschiedener Basiswerte (Aktienindizes, Rohstoffe und Wechselkurse) wetten.
- Futures-Märkte ermöglichen den Kauf und Verkauf eines Basiswerts für eine zukünftige Lieferung.
- Futures können zur Absicherung gegen Verluste in einem bestehenden Portfolio oder zum Schutz vor ungünstigen Preisveränderungen für Produzenten bestimmter Rohstoffe eingesetzt werden.
Klassen von Termingeschäften
Einige wichtige Zukünfte sind:
- Währungen: Der Devisenhandel ist ein Versuch, durch Wechselkursschwankungen Geld zu verdienen oder Risiken abzusichern. Eine Strategie für den Devisenhandel ist das Scalping. Wenn dies der Fall ist, werden die Gewinne im Laufe der Zeit weiter steigen.
- Index: Ein Beispiel hierfür ist der S&P 500 Index. Sie sind eine Möglichkeit, in eine passive Indexierungsstrategie einzusteigen, indem man den gesamten Index in einem einzigen Kontrakt und mit einer größeren Hebelwirkung besitzt, als das, was ein ETF bieten würde.
- Waren: Physische Güter, deren Wert durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Dazu gehören Getreide (Mais und Weizen), Energie (Erdgas oder Rohöl) und Edelmetalle wie Gold oder Silber.
5 Tipps für den Futures-Handel
Hier sind fünf Tipps für den Handel mit Futures:
- Bevor Sie einen guten Broker für den Handel mit Futures suchen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie klug handeln. Dann werden Sie in der Lage sein, mit Erfahrung, Konzentration, Geduld und Konsequenz zu handeln. Wenn Sie nicht über diese Eigenschaften verfügen, wird es sehr schwierig sein, im Futures-Handel Gewinne zu erzielen.
- Seien Sie besonders vorsichtig in Bezug auf die Volatilität: Die Märkte neigen dazu, gerade bei zukünftigen Fälligkeiten und Vermögenswerten wie Rohstoffen überzureagieren, und bedenken Sie, dass Futures von Natur aus risikoreiche Rohstoffe abbilden, wie z. B. Öl, ein Rohstoff, der auch ohne den Zusatz eines Derivatkontrakts dieser Art sehr volatil ist.
- Futures-Provisionen sind variabel und hängen von dem Broker ab, den Sie für den Handel auf einem bestimmten Markt gewählt haben. Sie sollten den von Ihnen gewählten Broker und die von ihm in Rechnung gestellten Gebühren sorgfältig analysieren und prüfen, ob er reguliert und zuverlässig ist.
- Futures sollten in erster Linie zur Absicherung eingesetzt werden, d.h. zum Schutz vor zu großen Preisänderungen, die eine durch den Basiswert besicherte Anlage beeinträchtigen könnten, die durch den Futures selbst festgelegt wird.
- Informieren Sie sich über den Handel mit Termingeschäften oder holen Sie sich professionelle Hilfe, damit Sie bei Ihren Investitionen in Termingeschäfte kein zu großes Risiko eingehen.
Mit diesen Informationen werden Sie in der Lage sein, den Handel mit Futures zu erleichtern und unüberwindbare Verluste zu vermeiden.

Wie beginnen in Forex von grund auf
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.