Anleger und Händler agieren auf dem Markt mit Aufträgen, die für verschiedene Vermögenswerte und zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich wirken. Die verschiedenen Arten von Aufträgen können zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen; es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ihnen zu verstehen.

Was ist ein Börsenauftrag und wozu dient er?
Ein Börsenauftrag ist ein Auftrag eines Anlegers an einen Makler zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder anderen Wertpapieren, die an einer Börse notiert sind. Der Börsenauftrag enthält neben der genauen Bezeichnung des Objekts (z.B. Wertpapierkennnummer) die gewünschte Stückzahl mit dem gewünschten Nennwert und ggf. ein Kurslimit (Kurszuschläge).
Welche sind die gängigsten Arten von Börsenaufträgen?
Was ist ein Kaufauftrag und wie funktioniert er?
Ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren wird an der Börse als Auftrag bezeichnet. Solche Aufträge wurden auf dem historischen Handelsparkett durch lautes Schreien und mit Hilfe von Handgesten erteilt.
Limit-Aufträge: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Hierbei handelt es sich um einen Handelsauftrag, der wie der On-Stop-Auftrag erst dann erteilt wird, wenn der Kurs des betreffenden Wertpapiers den vom Anleger festgelegten Kurs erreicht. Sobald unser Stoppkurs erreicht ist, verhält er sich also wie ein Limitauftrag. Um diesen Auftrag auszuführen, müssen zwei Kurse festgelegt werden: der Stoppkurs und der Limitkurs.
Der Limitauftrag wird auf dem Kapitalmarkt verwendet, wenn Sie zu einem bestimmten Preis kaufen oder verkaufen wollen. Diese Art von Aufträgen wird verwendet, um Geschäfte zu tätigen, bei denen das Ziel darin besteht, ein Wertpapier zu einem niedrigeren Preis als dem zu diesem Zeitpunkt notierten Preis zu erwerben oder es gegebenenfalls zu einem höheren Preis zu verkaufen.
Stop-Aufträge: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
On-Stop-Aufträge sind Aufträge, die erst erteilt werden, wenn die Aktie einen bestimmten Kurs erreicht hat. Sobald er den festgelegten Preis erreicht, verhält er sich wie ein Marktauftrag. Standardmäßig sind Aufträge zur Schließung eines Online-Geschäfts von diesem Typ.
Darüber hinaus können auch Stop-Aufträge erteilt werden:
- Dynamischer Stop
- Verbundener Stop
- Limitierter Stop-Auftrag.
Auch eine Unterlassungsanordnung kann in diesen Fällen angemessen sein:
- Wenn eine Aktie, die Sie besitzen, gestiegen ist und Sie versuchen wollen, Ihren Gewinn zu schützen, falls die Aktie zu fallen beginnt.
- Wenn Sie eine Aktie kaufen wollen, wenn sie über ein bestimmtes Niveau steigt, weil Sie glauben, dass sie weiter steigen wird.
Marktaufträge: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Dies ist der einfachste Marktauftrag und besteht aus einem Auftrag, der sofort zum besten aktuellen Marktpreis ausgeführt wird. Es ist daher nicht erforderlich, einen Kaufpreis anzugeben. Die Wertpapiere werden sofort zum besten verfügbaren Preis gekauft.
Stop-Loss-Aufträge: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Der Stop-Loss-Auftrag ist ein Handelsauftrag, der so lange gehalten wird, bis der Kurs des Basiswerts (z. B. einer Aktie) einen vom Anleger festgelegten Zielkurs erreicht. Zu diesem Zeitpunkt wird er aktiviert und sendet den eingegebenen Kauf- oder Verkaufsauftrag an den Markt, je nachdem, ob der ursprüngliche Handel ein Kauf (Long-Position) oder ein Verkauf (Short-Position) war.
Zeitaufträge: Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Ein Tagesauftrag ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers, der am Ende des Handelstages, wenn der Markt schließt, verfällt. Wird der Auftrag an dem Tag, an dem er erteilt wurde, nicht ausgeführt, verfällt er.
„One cancels the other“-Aufträge (OCO): Was sind sie und wie werden sie verwendet?
Dieser Auftrag ist eine Mischung aus einem Limit– und einem Stop-Loss-Auftrag. Wenn einer der beiden Aufträge ausgeführt wird, wird der andere automatisch storniert, und wenn der OCO das Limit erreicht, wird er ausgeführt und die anderen Aufträge werden automatisch storniert.
Mit anderen Worten: Sobald einer der beiden Aufträge ganz oder teilweise erfüllt ist, wird der verbleibende Auftrag automatisch storniert. Beachten Sie, dass die manuelle Stornierung eines der Aufträge auch den anderen Auftrag storniert.
Viele erfahrene Händler verwenden die Auftragsart OCO, um das Risiko zu verringern.
Wie wähle ich den für meine Anlagestrategie geeigneten Auftragstyp aus?
Er wird entsprechend Ihren aktuellen Bedürfnissen und unter Berücksichtigung Ihres Anlageprofils ausgewählt. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, jede Art von Auftrag als ein anderes Instrument zu betrachten, das für unterschiedliche Zwecke geeignet ist. Unabhängig davon, ob es sich um einen Kauf oder einen Verkauf handelt, ist es wichtig, das primäre Ziel zu ermitteln, d. h. ob der Auftrag schnell zum aktuellen Marktpreis ausgeführt werden soll oder ob der Preis des Geschäfts kontrolliert werden soll. Sie können dann entscheiden, welche Art von Auftrag am besten geeignet ist, um Ihr Ziel zu erreichen.

Wie beginnen in Forex von grund auf
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.