Bestimmende Variablen für die Prämien

Bestimmende Variablen für die Prämien? Als neue Investoren sind wir vielleicht überrascht, wenn wir von Delta, Gamma, Theta usw. hören. Das klingt jetzt nach Superhelden-Comic, aber wenn wir über Optionen sprechen, reden wir neben anderen Dingen normalerweise über den Cousin, den Ausübungspreis und die inhärente Volatilität. Heute werden wir über die Variablen sprechen, die die Prämie einer Option bestimmen.

Bestimmende Variablen für die Prämien

Welche Variablen beeinflussen die Optionsprämie?

In einem früheren Beitrag haben wir erklärt, wie sich die Optionsprämie zusammensetzt, wie die Optionsprämie mit dem Abstand zwischen dem Basiswertpreis und dem Ausübungspreis variiert und die Beziehung zwischen Volatilität und Prämie. Die griechischen Buchstaben sind andere Faktoren, die auch den Optionspreis beeinflussen, also den Preis, den wir für die Option bezahlt haben.

Die griechische Variante

Um zu sehen, wie sich bestimmte Parameter wie die Volatilität oder der Preis des Basiswertes auf die Prämie auswirken, müssen wir uns Options-Griechen ansehen. Sie messen die Änderung der Prämie in Bezug auf eine Änderung eines bestimmten Parameters. Die wichtigsten Griechen, die wir finden können, sind wie folgt.

Delta

Das Options-Delta zeigt uns, inwieweit es sich auf Bewegungen der zugrundeliegenden Prämie auswirkt, aber wenn man den Rest der Faktoren konstant hält, wirkt es sich auf alle Griechen aus.

  • Bei gekauften Call-Optionen liegt der Delta-Wert zwischen 0 und 1.
  • Bei gekauften Put-Optionen reicht der Delta-Wert von -1 bis 0.
  • Für verkaufte Call-Optionen: Der Delta-Wert liegt zwischen -1 und 0.
  • Für verkaufte Put-Optionen: Der Delta-Wert variiert von 0 bis 1.

Was bedeutet es, dass die Option Delta 0,1 ist?

Das heißt, wenn der Kurs des Basiswertes um einen Euro steigt, erhöht sich der Wert der Prämie um 0,1 Euro.

Gamma

Das Gamma einer Option ist die zweite Ableitung des Deltas, d. h., es erklärt, wie sich das Delta einer Option aufgrund von Kursänderungen des Underlyings verändert, d. h., es misst, wie schnell sich das Delta bewegt.

  • Für Call-Optionen, sowohl Call- als auch Put-Optionen, wird Gamma einen positiven Wert haben.
  • Bei verkauften Optionen ist Gamma negativ.

Was bedeutet es, dass das Options-Gamma 0,08 ist?

Das heißt, wenn der Kurs des Basiswertes um 1 € steigt, erhöht sich unser Gamma auf 0,08 Punkte, nach dem obigen Beispiel würde das Delta 0,18 betragen.

Theta

Dieser Grieche misst, wie der Zeitablauf die Optionsprämie beeinflusst.

  • Für gekaufte Optionen wird Theta negativ sein, d. h., es wird durch den Zeitablauf verletzt.
  • Für gehandelte Optionen wird Theta einen Wert haben, d. h. mit der Zeit gewinnen.

Und warum verliert die Option mit der Zeit an Wert?

Weil Optionen kündbar sind und je weniger Zeit bis zum Verfall, desto weniger Bewegungsspielraum besteht, sodass die Option aus dem ITM herausläuft.

Wie interpretieren Sie ein Theta von -0,2?

Diese Option für jeden Tag ausgegeben wird 0,2 € verlieren.

Vega

Das Options-Vega gibt an, inwieweit die durch die Optionsprämie implizierte Volatilität beeinflusst wird.

  • Für gekaufte Optionen, sowohl Call als auch Put, wird Vega positiv sein.
  • Für geschriebene Optionen: Vega wird negativ sein.

Das bedeutet, wenn wir Optionen kaufen, profitieren wir von der Tatsache, dass die Volatilität steigt, während wir, wenn wir Optionen verkaufen, von der Tatsache profitieren, dass die Volatilität sinkt. Ein Vega von 0,42 bedeutet z. B., dass für jeden 1%igen Anstieg der Volatilität die Optionsprämie um 0,42 € steigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Arbeit mit Optionen wichtig ist, mit Ihrem Broker alle Echtzeit-Informationen aus den Griechen zu konsultieren, da sie grundlegend für die Auswahl verschiedener Strategien zur Ausführung mit Optionen sind, sowie für den Zugriff auf den inneren Wert und den vorläufigen Wert der Option. Ein Punkt, der die Verwaltung der offenen Transaktionen mit Optionen erleichtert. Besuchen Sie Rankia Deutschland für weitere Informationen über die Plattformen, die Ihnen diese Informationen bieten können. Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie uns mit, über welchen Artikel Sie gerne mehr erfahren möchten.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen