TARGOBANK ONLINE BROKER- Gebühren, Erfahrungen, Kosten

Heutzutage hat der Aktienmarkt aufgrund der neuen Technologien einen beträchtlichen Aufschwung erlebt, so dass viele Makler oder Finanzberater aufrüsten mussten. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Broker in Deutschland sind, werden Sie in diesem Beitrag mehr über Targobank Broker und seine Ursprünge im Aktienmarkt erfahren.

targobank

Targobank Broker: Geschichte 

Die Ursprünge der TARGOBANK gehen auf das Jahr 1926 zurück. Dieser Makler verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung im Privatkundengeschäft.

Die Kundenkreditbank (KKB) in Königsberg, Ostpreußen, war 1926 eine deutsche Bank, die Kredite an private Verbraucher vergab. Im selben Jahr eröffnete die National City Bank of New York, die aus der 1812 gegründeten City Bank of New York hervorging, eine Filiale in Berlin am Unter den Linden Boulevard. 1935 verlegte die KKB ihren Sitz nach Düsseldorf. 

Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, schloss die amerikanische Bank ihre Berliner Filiale, und seit 1953 hat sie eine Niederlassung in Frankfurt am Main. Im Jahr 1955 fusionierte die National City Bank of New York mit der First National Bank und änderte ihren Namen in First National City Bank of New York. 

1973 übernahm die First National City Bank die KKB Kundenkreditbank in Deutschland und behielt den Namen KKB für das deutsche Privatkundengeschäft bis in die 1990er Jahre bei. Danach firmierte sie unter dem Namen Citibank und änderte 1991 ihren Namen in Citibank Privatkunden AG und 2003 in Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA.

Anfang der 2000er Jahre war die Citibank jedoch für die Vergabe von Krediten mit zu hohen Zinssätzen an Privatkunden mit schlechter Bonität berüchtigt, und im Dezember 2008 verkaufte die Citibank die deutsche Niederlassung an den Crédit Mutuel. Am 22. Februar 2010 änderte die Crédit-Mutuel-Subvention schließlich ihren Namen in Targobank und wurde von Crédit Mutuel umstrukturiert.

Ist Targobank Broker sicher?

Es handelt sich um einen Broker, der trotz Fusionen und Namensänderungen im Laufe der Jahre reguliert ist und über eine große Erfahrung auf dem Finanzmarkt verfügt. Aus diesem Grund gilt er als ein sicherer Broker für den Handel.

Makler-Regulierung

Die für die Targobank zuständige Aufsichtsbehörde ist die Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main. 

Garantiefonds

Die Bank gehört dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken an, der dem Einlagensicherungsfonds angeschlossen ist, der satzungsgemäß die Deckung übernimmt. 

Die Sicherungsgrenze je Gläubiger beträgt bis zum 31. Dezember 2019 20 %, bis zum 31. Dezember 2024 15 % und ab dem 1. Januar 2025 8,75 % der maßgeblichen Eigenmittel-Einlagensicherung der Bank im Sinne von Artikel 72 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013. 

Finanzprodukte und Dienstleistungen für den Handel mit Targobank Broker:

Die Targobank verfügt über ein Depot, mit dem alle Wertpapiere, wie Aktien, ETFs, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate und Anleihen, an einem deutschen Handelsplatz gehandelt werden können. Darüber hinaus kann physisches Gold gekauft und verkauft werden.

Kurz gesagt, Sie können verschiedene Produkte und Dienstleistungen mit ihren Tarifen finden, wie zum Beispiel:

Targobank Zinssätze

Im Folgenden werden die vom Broker für den Wertpapierhandel festgelegten Tarife aufgeführt:

  • Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs / ETCs, Anlageprodukten und Leverage.
  • Für Käufe und Verkäufe von Wertpapieren über das Internet gilt eine pauschale Auftragsgebühr von 0,25 % des Auftragsvolumens, mindestens 8,90 £ und höchstens 34,90 £ pro Transaktion.

Gebühren bestellen

Mittel

Die Targobank ermöglicht Ihnen den Handel mit Fonds. Wenn Sie einen Fonds online kaufen und über die Fondsverwaltungsgesellschaft beantragen, wird Ihnen ein um bis zu 50 % geringerer Ausgabeaufschlag angeboten. Außerdem können Sie mit der Fondssuche Fonds auswählen, die für Sie attraktiv sind und die mit einem Internet-Rabatt auf den Ausgabeaufschlag angeboten werden. 

Wenn die Investmentfonds jedoch an einer deutschen Börse notiert sind, können Sie sie im Internet bei einer Börse zu den üblichen Konditionen gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis beantragen.

Bedingungen

  • Einmalanlage, bei der die Mindestbestellmenge für den Kauf eines Fonds im Internet 1.000 Euro beträgt.
  • Investitionssparplan, bei dem regelmäßige Fondsanlagen ab 25 Euro möglich sind.

Bescheinigungen: Neue Ausgaben

Merkmale

  • Keine Bestellgebühr (die Bestellgebühr entfällt bei Käufen während der Laufzeit des Abonnements).
  • Exklusive Produktpalette
  • Das Angebot gilt ausschließlich für die beim jeweiligen Produkt angegebene Abonnementdauer.
  • Spezifische Risikopuffer ermöglichen einen Gewinn bei fallenden Märkten.

Wertpapierbörsen

Wenn Sie über Xetra eine Wertpapierorder an einer Börse aufgeben, berechnen sich die Gesamtkosten dieser Order aus dem Targobank-Orderentgelt, den Börsengebühren und den externen Kosten (zu den externen Kosten zählen die Courtage und das Börsenumsatzentgelt).

Außerbörslicher Handel 

Targobank Außerbörslicher Handel 
Targobank Außerbörslicher Handel 1

Depot für die Depots Klassik-Depot, Plus-Depot und Starter-Depot

Gebühr: 2,50 Euro pro Monat (inkl. Unterdepot; vierteljährliche Rechnungsstellung; inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer).

Nicht anwendbar:

  • Bei Verwendung des Online-Postfachs (und Verzicht auf gleichzeitiges Senden).
  • Ab einem Gesamtkredit von mindestens 50.000 EUR oder,
  • Bis zum Alter von 18 Jahren.

Kauf und Verkauf von Wertpapieren

  • Die Ordergebühr für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren in den ersten 12 Monaten nach der ersten Eröffnung des Depots beträgt 4,90 EUR. 
  • Handel von Investmentfondsanteilen über die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)
  • Der reguläre Ausgabeaufschlag wird um 50 % ermäßigt. 

Targobak-Kurse für den börslichen und außerbörslichen Handel

Klassisches Depot


Kommission
Online- oder Telefonmakler mit Sprachcomputer und ohne MitarbeiterTelefonvermittlung mit Mitarbeitern
Auf  Bestellung0,25% (mindestens 8,90 EUR und höchstens 34,90 EUR)0,50% (mindestens 34,90 Euro)
Devisenkurs (nur bei Börsengeschäften, Xetra-PlattformAndere nationale Börsen)
2,00 euro3,50 euro

2,00 euro3,50 euro
Für jede weitere Teilausführung: am gleichen Tag auf dem gleichen KursDie oben genannte Ordergebühr beträgt 0,50 % auf der Grundlage des Ordervolumens, wobei alle Teilausführungen an demselben Berechnungstag zusammengefasst werden.
0,50%

Handel von Investmentfondsanteilen über die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)

  • Kauf :  Zum Emissionspreis, einschließlich eines eventuellen Emissionszuschlags
  • Verkauf: Zum Rücknahmepreis, eventuell unter Berücksichtigung einer Rücknahmegebühr der KVG

Kauf und Verkauf von Wertpapieren: Deposit Plus Depot

Targobank-Gebühren

Kauf und Verkauf von börsengehandelten Fonds (ETFs):

  • Auftragsprovisionen und Börsengebühren fallen nicht an.
  • Erwerb von Investmentfondsanteilen über die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG).
  • Das Frontloading gilt nicht.

Jährliche Volumengebühr

  • Volumengebühr in Höhe von 1,75 % p.a. des Einlagenvolumens, sofern nicht anders vereinbart, und 62,50 EUR pro Quartal.
  • Volumengebühr für Neukunden: 1,50% p.a. für 12 Monate und 62,50 EUR pro angefangenem Quartal. 

Kauf und Verkauf von Wertpapieren: Start-up-Einlage


Kommission
Online- oder Telefonmakler mit Sprachcomputer und ohne MitarbeiterTelefonvermittlung mit Mitarbeitern
Auf Bestellung0,25% (mindestens 8,90 EUR und höchstens 34,90 EUR)0,50% (mindestens 34,90 Euro)
Devisenkurs (nur bei Börsengeschäften, Xetra-PlattformAndere nationale Börsen)
2,00 euro3,50 euro

2,00 euro3,50 euro
Für jede weitere Teilausführung: am gleichen Tag auf dem gleichen KursDie oben genannte Ordergebühr beträgt 0,25 % auf der Grundlage des Ordervolumens, wobei alle Teilausführungen an demselben Berechnungstag zusammengefasst werden.
0,50%

Investitionssparen und Zahlungspläne

-Anlagespar- und Investmentfonds-Auszahlpläne (Kauf und Verkauf über die KVG)

  • Die Ausführung von Sparplänen in Investmentfonds erfolgt zum jeweiligen Rücknahmepreis der KVG zuzüglich der für jede Ausführung des Sparplans zu zahlenden Ausgabekommission.
  • Im Falle des Plus-Depots wird die Frontladung nicht berechnet. 
  • Die Ausführung von Zahlungsplänen in Investmentfonds erfolgt zum jeweiligen Rücknahmepreis der KVG.

Anlagesparen und Einzahlungspläne in börsengehandelte Fonds (ETFs) und Aktien

  • Anlagespar- und Auszahlungspläne werden zum aktuellen Börsenkurs der XETRA-Börse zum Zeitpunkt der Ausführung und in folgender Reihenfolge ausgeführt
  • Provision (Gebühr für jede Ausführung des Sparplans, ggf. für jede Teilausführung: 2,5 % des jeweiligen Auftragswertes (mindestens 1,50 EUR und höchstens 3,00 EUR).

Anleihen und Bundesanleihen (langfristige Emissionen)

  • Kauf und Verkauf  während der Laufzeit: Gebührenfrei
  • Einlösung am Ende der Laufzeit::  Kostenlos

Online-Vermögensverwaltung (PIXIT)

Im Rahmen der Online-Vermögensverwaltung werden dem Kunden die folgenden Gebühren und Kosten in Rechnung gestellt:

-Dienstleistungsvergütung pro Jahr (abgestufter Wert): Auf der Grundlage des Richtwerts:

  • 100,00-24.999,99 EUR: 0,84% pro Jahr. 
  • 25.000,00-49.999,99 EUR: 0,75% p.a.
  • Ab 50.000,00 EUR: 0,65% pro Jahr.

Targobank Broker-Plattformen

Dieser Broker verwendet eine eigene Plattform für Investitionen.

Einzahlung

Targobank Broker bietet mehrere Einlagenmodelle an, die wie folgt unterteilt sind:

Targobank Einzahlung

Plus-Depot

Targobank Broker bietet ein Plus-Depot mit den folgenden Vorteilen an:

  • Spezifische und umfassende Anlageberatung, die hilft, die richtigen individuellen Entscheidungen zu treffen.
  • Einreichung von Schecks und Volumengebühren mit maximaler Kostenkontrolle und Sicherheit.
  • Objektivität des Produktangebots.
  • Wählen Sie die besten Fonds, ohne an hauseigene Produkte und ETF-Beratung gebunden zu sein.
  • Kostenlose Depotverwaltung
  • Wenn Sie die Mailbox nutzen oder wenn das Depot mindestens 50.000 € beträgt, ist die Depotführung kostenlos, ansonsten 2,50 € pro Monat.
  • Sie können vom Makler vierteljährliche Berichte erhalten.
  • Mit 50 kostenlosen Geschäften pro Jahr inklusive.
  • ETF (börsengehandelte Fonds) Beratungsdienste
  • Keine Auftragsgebühren und Front-End-Kosten
  • Sparen Sie bei den Gebühren für die Bestellung von ETFs oder bei den Gebühren für den Verkauf von Fonds.

Wie viel kostet das Plus Depot?

Sie zahlen eine jährliche Gebühr, die von der Höhe des Depots und der Orderprovision beim Handel mit ETFs abhängt, und der Ausgabeaufschlag beim Kauf von aktiv verwalteten Fonds entfällt. Darüber hinaus erhalten Sie 50 kostenlose Trades pro Jahr, mit denen Sie weitere Wertpapiere in Ihr Portfolio aufnehmen können.

Targobank das Plus Depot

Klassik-Depot

Mit Klassik-Depot können Sie:

  • Zusammenfassung aller Vermögenswerte unter einem Dach
  • Persönliche Finanzplanung
  • Lassen Sie sich im Vermögenszentrum der Targobank umfassend und kompetent beraten.
  • Kostenlose Verwaltung der Einlagen.
  • Sie können den Briefkasten nutzen oder mit einer festen Einlage von mindestens 50.000 € (sonst 2,50 € pro Monat).
  • Spezifische und umfassende Anlageberatung, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können.
  • Schnelle und sichere Bankgeschäfte zu jeder Zeit. 

Wie viel kostet das klassische Depot?

Die Depotführung für das klassische Depot ist kostenlos, wenn Sie die Mailbox nutzen oder ein Dauerdepot von mindestens 50.000 Euro haben.

Direkt-Depot 

Wenn Sie sich um Ihre Finanztransaktionen kümmern müssen, bietet Ihnen die Direkteinzahlung attraktive Konditionen, um unabhängig und flexibel zu handeln.

Eigenschaften

  • Für Anleger, die direkt handeln wollen
  • Schnell und einfach online zu öffnen
  • Die Identitätsbestätigung erfolgt einfach und bequem von zu Hause aus per Videochat.
  • Neue Kunden handeln in den ersten 12 Monaten für nur 4,90 £ pro Auftrag
  • Handeln Sie eine Vielzahl von inländischen und internationalen Investmentfonds mit bis zu 50 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
  • Mit dem kostenlosen Depotwechselservice der Targobank können Sie das gesamte Depot oder einzelne Wertpapiere schnell übertragen.

Wie viel kostet die direkte Einzahlung?

Die Kosten betragen 4,90 EUR Auftragsprovision pro Auftrag, unabhängig vom Auftragsvolumen.

Targobank direkte Einzahlung

Starter-Depot

Es handelt sich um ein Depot für Studenten, Auszubildende und junge Leute bis 27 Jahre mit dem niedrigen Anfangsdepot der Targobank.

Vorteile mit dem Makler

  • Es ist ein perfekter Einstieg in die Welt der Wertpapiere.
  • Große Auswahl an Sparplänen
  • Große Auswahl an ETFs und Investmentfonds, wobei der Makler jede Anlagestrategie mit dem entsprechenden Sparplan abgleichen kann.
  • Bei Bedarf erhalten Sie eine objektive und individuelle Beratung bei der Auswahl und Verwaltung geeigneter Anlageprodukte, unabhängig vom Anlagevolumen.
  • Schon ab 25 € pro Monat oder mit einer einmaligen Investition ab 1.000 €.
  • Mit dem Online-Banking der Targobank erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte jederzeit schnell und sicher.
  • Eröffnen Sie eine Auswahl an Investmentfonds und ETF-Sparplänen ohne Ausgabeaufschlag und ohne Bestellkosten.
  • Kostenlose Depotverwaltung bei Nutzung des Online-Postfachs oder ab 50.000 € Gesamtguthaben, sonst 2,50 € pro Monat. 

Wie viel kostet das klassische Depot?

Die Eröffnung eines Erstdepots und die Depotverwaltung für Studenten, Auszubildende und junge Leute bis 28 Jahre ist bei Nutzung des Online-Briefkastens kostenlos (oder ab einem Gesamtguthaben von 50.000 €).

Wo man Wertpapiere kaufen kann

Der Broker ermöglicht es Ihnen, mit einem Startkonto Papiere zu kaufen, die an den deutschen Börsen gehandelt werden können. So haben Sie die Möglichkeit, alle Arten von Wertpapieren, von Aktien bis zu Zertifikaten, über verschiedene Handelskanäle zu handeln.

Targobank Broker-Konten

TargoBank bietet verschiedene Arten von Konten an, wie z.B.:

  • Online-Konto
  • Plus-Konto
  • Komfort-Konto
  • Privilegiertes Konto.
Targobank Broker-Konten

Auch für die Anlage in Wertpapieren ist ein Depot (Wertpapierdepot) erforderlich.

Demo-Konto

Die Targobank stellt Ihnen kein Kunden-Demokonto zur Verfügung, was an der Börse nicht so positiv ist, da Sie ohne den Einsatz von eigenem Kapital keinen direkten Einblick in Ihre eigenen Aktien erhalten und individuelle Strategien üben können.

Beachten Sie jedoch, dass dieser Broker ein Demokonto mit PIXIT anbietet, das ein Simulationstool enthält, mit dem Sie die Höhe Ihrer monatlichen Ersparnisse simulieren und frei wählen können.

Kundenbetreuung

Wenn Sie den Kundenservice der Targobank in Anspruch nehmen möchten, können Sie häufig gestellte Fragen auf der Website oder über die folgenden Kontaktmöglichkeiten stellen:

  • Telefon: 0211 – 900 20 111, 24 Stunden am Tag, auch an Wochenenden.
  • Die Möglichkeit, uns zu schreiben, ist auf der Website verfügbar.

Broker-Bewertungen und Fazit: Vor- und Nachteile

Erfahrungen mit der Targobank: Vor- und Nachteile der Maklerabteilung der Targobank.

Vorteile:

  • Die Kautionsverwaltung ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
  • Große Auswahl an handelbaren Fonds
  • Die Auftragsgebühren sind begrenzt
  • Das Depot wird kostenlos geführt
  • Kaution Umzugsangebot
  • Sehr umfassende Website.

Benachteiligungen:

  • Keine Bereitstellung eines Demo-Depots (es ist nicht möglich, einen Handel zu simulieren oder sich einen Überblick über die Grundkonzepte der Strategie zu verschaffen).
  • Kein Forex-Angebot.

Nun, wir können Ihnen sagen, dass dieser Broker reguliert ist und über langjährige Erfahrung im Handel verfüg. Er hat eine einfache und vollständige Plattform für den Handel. Außerdem erlaubt er den Handel an verschiedenen Börsen, hat eine breite Palette von Fonds für den Handel und durch die Begrenzung der Ordergebühren ist eine Kostenkontrolle möglich. Er bietet auch den OTC-Handel an und gibt dem Kunden die Möglichkeit, sein Depot kostenlos zu verwalten.

Was jedoch die bereits erwähnten Nachteile betrifft, so sollten Sie bedenken, dass dieser Broker seinen Kunden kein Demo-Depot anbietet und den Handel mit Forex-Instrumenten nicht zulässt. Es gibt auch keine Optionen für den mobilen Handel, was viele Anleger als großen Nachteil betrachten.

Wir hoffen, dass Sie den Targobank Broker kennengelernt haben und unter allen Brokern den für Sie besten auswählen können, in den Sie investieren möchten.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen