Der schlechteste Investor der Geschichte

Börsennotierte Unternehmen gelten als die profitabelsten im Hinblick auf die Erzielung eines wirtschaftlichen Nutzens. 

Oftmals werden jedoch anstelle von Gewinnen nur Verluste innerhalb der Investition generiert oder die Gewinne werden durch Fehler oder Handlungen während der Investition reduziert, Situationen wie der Börsencrash. Deshalb werden wir in diesem Beitrag über den schlechtesten Investor der Geschichte sprechen. 

Der schlechteste Investor der Geschichte

Der schlechteste Investor der Geschichte 

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass wir nicht sagen werden, wer der schlechteste Investor in der Geschichte der Welt war, denn diese zu finden, wäre ein bisschen schwierig, aber wir werden erklären, welche Entscheidungen dazu führen können, der schlechteste Investor in der Geschichte zu werden. 

Ben Carlson: der schlechteste Investor aller Zeiten 

Dazu gehören auch die Artikel, die der Autor Ben Carlson in seinem Blog unter dem Titel: „Reichtum des gesunden Menschenverstands“ veröffentlicht hat. Dieser Blog konzentriert sich auf Vermögensverwaltung, Investitionen, Finanzmärkte und Anlegerpsychologie und ist dank des weltweiten Ansehens seines Herausgebers einer der wichtigsten in der Wirtschaft. 

In diesem Fall zeigt Ben Carlson eine einfache Methodik anhand eines Beispiels auf, das auf einer vom Autor geschaffenen Figur basiert, einem Mann namens Bob, der als der schlechteste Investor in der Geschichte charakterisiert wird, weil er bei seinen Investitionen auf dem Finanzmarkt mehrere Fehler gemacht hat. 

Fehler, die, wenn Sie sie bei Ihren Investitionen anwenden, Ihnen mit Sicherheit den Preis für den schlechtesten Investor aller Zeiten einbringen werden. 

Welche Fehler machen einen Investor zum schlechtesten überhaupt? 

Mit den Worten des Autors: Wenn Sie die folgenden Fehler machen, werden Sie der schlechteste Investor aller Zeiten: 

Die Fehler, die die Figur Bob bei seinen Flips macht, sind wie folgt: 

Investieren Sie, wenn eine Aktie zu ihrem höchsten Kurs gehandelt wird, denn nachdem der Kurs gestiegen ist, kommt es häufig zu einem Absturz des Wertes der Anlage, was einen großen Verlust für den Anleger bedeutet. 

– Widerstehen Sie einem Aktiencrash, denn es kann ein großes Ersparnis sein, wenn Sie ein großes Risiko eingehen, das von der Marktsituation abhängt. 

– Legen Sie nicht Ihr gesamtes Erspartes in einen Fonds an, Sie gehen das Risiko ein, dass der Fondsindex an Wert verliert. 

– Ignorieren Sie wirtschaftliche Rezessionen oder Krisen, die den Markt direkt betreffen. 

– Verkaufen Sie nicht, weil der Besitz von angehäuften Anteilen keinen Gewinn und keine Zinsen generiert, mit denen Sie Ihre Erträge steigern können. 

– Verwenden Sie nicht den aus Dividenden gewonnenen Wert. 

– Gehen Sie bei Börsencrashs Risiken mit Aktien ein, immer in der Erwartung einer Erholung. 

– Schließlich sollten Sie sich ausschließlich auf Prognosen verlassen, die auf der Grundlage von Marktstatistiken erstellt wurden, ohne vorherige Beratung oder Anleitung durch einen Makler oder Anlageexperten. 

Daher sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Fehler und Pech einen zum schlechtesten Investor aller Zeiten machen. In Bobs Fall wurde festgestellt, dass er sicher herauskam, weil er eine Reihe von Ersparnissen angesammelt hatte, die es ihm ermöglichten, seine Fehlinvestitionen abzuzahlen. 

Deshalb werden wir aus dieser Erfahrung heraus nur das Sparen empfehlen, denn als Strategie, um schlechte Entscheidungen zu überleben, ist es eine großartige Option. Ich hoffe, dies hat Ihnen ein Verständnis dafür gegeben, wer der „schlechteste Investor aller Zeiten“ ist und welchen Fehler Sie machen werden, wenn Sie die obigen Schritte befolgen. 


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen