Japan, sowohl für seine Kultur als auch wirtschaftlich für seinen Nikkei-Index berühmt. Dieser Aktienindex ist so interessant wie das Land, dessen Wirtschaft er repräsentiert. Wenn Sie in diesen Index investieren wollen, ist es wichtig, dass Sie ein wenig mehr darüber wissen.

Nikkei Trading in Echtzeit
Wenn Sie planen, eine Investition zu beginnen oder fortzusetzen und auf dem japanischen Markt zu beginnen, werden wir seine wichtigsten Merkmale, die zweifellos für Sie von Interesse sein werden, näher betrachten.
Der Nikkei-Index ist der wichtigste Aktienmarktindex. Er besteht aus den liquidesten in Tokio notierten Aktien. Konkret handelt es sich um die 225 wichtigsten der 450 Unternehmen, die in der ersten Sektion des Marktes notiert sind, und um insgesamt rund 2.400 Unternehmen, die an der Tokioter Börse notiert sind.
Er ist auch ein Referenzindex für westliche Länder, die bei der Öffnung ihrer Märkte bereits auf die Schließung der asiatischen Märkte verweisen können. Dies ist auf die Zeitumstellung zurückzuführen.
Start des Nikkei
Dieser Index wird seit 1950 gehandelt, obwohl er auf der Grundlage des Schlusskurses vom 16. Mai 1949 berechnet wird, als die Tokioter Börse zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wieder geöffnet wurde.
Ursprünglich wurde er von der Tokioter Börse berechnet, doch seit 1970 wird er von der japanischen Zeitung Nihon Keizai Shinbun, einer japanischen Wirtschaftstageszeitung, berechnet, daher der Name. Es werden die Anfangsbuchstaben der ersten beiden Wörter verwendet.
Die Liste wird jedes Jahr erneuert, und Änderungen treten im Oktober in Kraft, obwohl Änderungen in Ausnahmefällen auch zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen können, was jedoch nicht üblich ist.
Die Aktien, aus denen sich der Nikkei zusammensetzt, werden nach zwei Regeln untersucht:
- Eine der Änderungen, die im Index auftreten können, ist auf die „jährliche periodische Überprüfung“ zurückzuführen. Die andere Änderung kann auf eine „außerordentliche Neubesetzung“ zurückzuführen sein, bei der bestimmte Stellen, die aus verschiedenen Gründen frei werden, besetzt werden.
- Die jährliche Überprüfung stellt sicher, dass der Index in Bezug auf Liquidität, Stabilität und Sektoren ausgewogen ist.
Wie kann man den Nikkei-Index und seine wichtigsten Aktien am besten handeln?
Sie müssen sich an einen spezialisierten Broker wenden, der über eine große Anzahl ausländischer Aktien verfügt und vor allem keine festen Provisionen für seine Kunden erhebt.
All dies, und natürlich ein hohes Maß an Sicherheit und eine EU-Lizenz für Investitionen. Hier sind die besten Plattformen, um in den Nikkei ohne Provisionen und mit großer Professionalität zu investieren.
eToro
eToro ist die führende Plattform in Europa und expandiert auch in die Vereinigten Staaten. Kürzlich bestätigte ein Werbespot mit dem bekannten Schauspieler Alec Baldwin, dass dieser Broker auch in den USA angekommen ist. Ihre Bedingungen? Äußerst vorteilhaft. Niedrige Spreads auch bei Indizes, keine festen Provisionen und eine große Anzahl von Unternehmen, die gehandelt werden können.
Wenn Sie in den Aktienmarkt oder Indizes investieren möchten, ist eToro definitiv die erste Wahl, auch dank eines kostenlosen Demokontos, um sich mit der Plattform vertraut zu machen.
Holen Sie sich hier Ihr kostenloses eToro Demokonto.
Die Märkte
Deutschland, Europa, USA
✔Website in mehreren Sprachen.
✔Erweiterte mobile Version und Copytrading.
✔Handel von Aktien ohne Kauf- und Verkaufsprovisionen.
XTB
XTB hat allein in Europa bereits Tausende von Kunden gewonnen. Ein Blick auf ihre Homepage und
wird sofort klar, warum sie so erfolgreich sind:
Schlussfolgerungen
Alles in allem ist es in dieser globalisierten Wirtschaft, in der wir leben, wichtig, sich auf die wichtigsten Börsenindizes der Welt zu konzentrieren. Hier werden wir die großen Chancen finden.
Es ist wichtig zu wissen, wie der Index, in dem wir handeln wollen, funktioniert, denn er gibt uns Hinweise darauf, was wir bei Investitionen in das eine oder andere Unternehmen beachten sollten.
Lesen Sie zwischen den Zeilen und verstehen Sie die Bedeutung vieler Finanznachrichten und handeln Sie vor allem nach Ihren eigenen soliden Kriterien, ohne sich von anderen mitreißen zu lassen.
Wenn Sie einmal in Tokio sind, sollten Sie unbedingt am Gebäude der Tokioter Börse vorbeischauen. Es ist das Nikkei-Gebäude. Von außen mag sie stagnieren, aber innen ist sie einen Besuch wert, um das Herz und die Seele der japanischen Wirtschaft zu erleben.
Suchen Sie einen Broker? Sehen Sie sich unsere Empfehlungen an:

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.