Wie hoch ist die Schuldenquote?

Durch die Analyse des Verschuldungsgrads können wir unsere Abhängigkeit von der Außenfinanzierung erkennen und unsere Konten ausgleichen, um diese Finanzierungsquelle zu verringern oder zu erhöhen. In diesem Beitrag erklären wir, was die Schuldenquote ist, ihre Vor- und Nachteile und die maximal zulässige… Alles, was Sie brauchen, um Ihr Unternehmen so gesund wie möglich zu halten, mit der Unterstützung einer guten Rechnungssoftware.

Wie hoch ist die Schuldenquote?

Der Verschuldungsgrad gibt an, wie hoch der Anteil des Fremdkapitals eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Eigenkapital ist. In dieser Kennzahl sind die Investitionen nicht enthalten. Sie konzentriert sich auf die Finanzstruktur des Unternehmens. Sie kann auf Gesamt- oder Nettobasis, langfristig oder kurzfristig berechnet werden.

Wenn er größer als eins ist, bedeutet dies, dass die Schulden das Eigenkapital übersteigen, und wenn er kleiner als eins ist, bedeutet er das Gegenteil. Bei Überschreitung dieses Wertes gilt die Verschuldung als übermäßig und kann je nach Branche sogar der wirtschaftlichen Gesundheit des Unternehmens abträglich sein.

Die Kreditaufnahme hat zwei klare Vorteile: Flexibilität und Kontrolle. Die erste hängt mit der Tatsache zusammen, dass das Finanzprodukt formbar ist, wir können es nach Belieben ändern, wie es zum Beispiel bei der Kreditpolitik der Fall ist. Die Kontrolle bringt folgende Gewissheit mit sich: Auch wenn Sie Schulden aufnehmen, bleibt die Kontrolle über das Unternehmen in Ihren Händen, wohingegen bei einer Kapitalzufuhr andere Bedingungen herrschen, die zum Verlust der Kontrolle führen können. Kurz gesagt, der Vorteil der Verschuldung besteht darin, dass wir mit einem größeren Handlungsspielraum arbeiten können, ohne einen Teil unseres Geschäfts aufgeben zu müssen.

Und was sind die Nachteile? Es gibt eine ganz klare: das Risiko. Je höher die Verschuldung, desto größer ist das Risiko für das Unternehmen, dass es seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Risiko und Verschuldung sind mit dem Leverage verbunden, das die Auswirkungen der Verschuldung auf die Rendite der Aktionäre bestimmt. Wenn die Kosten der Verschuldung geringer sind als die Rendite für die Investoren, wird die Verschuldung die Rendite für die Aktionäre verbessern.

Wie bereits im ersten Punkt erwähnt, besteht der Zweck der Verschuldungsquote darin, das Verhältnis zwischen den beiden Finanzierungsformen eines Unternehmens – Eigenmittel und Fremdmittel – zu messen. Es ist eine Möglichkeit, den Schuldenstand aufgrund von Eigenfinanzierung zu ermitteln, wobei zu berücksichtigen ist, dass Fremdfinanzierung immer billiger ist als Eigenfinanzierung.

Die Schuldenquote wird nach der folgenden Formel ermittelt:

Verschuldungsgrad = (Verbindlichkeiten / Eigenkapital)

Nach dieser Formel werden zwei der drei Kapitalmassen geteilt, wobei zwei aus dem Vermögen stammen. Er ist ein Indikator für den Grad der Verschuldung, d. h. für die Abhängigkeit von Dritten als Finanzierungsquelle.

Es gibt keinen besseren Weg, den Leverage Ratio Score zu interpretieren. Ein Wert von 1 bedeutet, dass die Mitglieder für jeden verlorenen Euro einen Euro als Schulden beigesteuert haben. Ein Wert von 0,8 bedeutet, dass für jeden Euro, den die Mitglieder beisteuern, 0,8 Euro Schulden erforderlich sind… In der Regel muss die Punktzahl weniger als eins betragen, aber das hängt immer vom Sektor ab.

Um die Untersuchung der Verschuldung einzugrenzen, ist es üblich, die Beziehungen in kurzfristige und langfristige zu unterteilen, wobei langfristige Beziehungen immer vorzuziehen sind, da sie die tatsächlichen Finanzierungsquellen der Organisation darstellen.

In diesem Sinne würde die Formel wie folgt lauten:

Langfristiger Verschuldungsgrad = (Langfristige Verbindlichkeiten/Eigenkapital)

Kurzfristig = Verschuldungsgrad = (Kurzfristige Verbindlichkeiten / Eigenkapital)


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen