Welche Fußballmannschaften sind börsennotiert? Juventus, Benfica, Ajax, Borussia, United?

Im Laufe der Jahre hat der Fußballsektor immer mehr wirtschaftliche Bedeutung erlangt, bis zu dem Punkt, dass heutzutage Mannschaften als echte Unternehmen angesehen werden und Sie an der Börse investieren können, indem Sie Aktien Ihres Lieblingsteams oder Ihrer Lieblingsmannschaft kaufen, mit denen Sie sich einen netten Notgroschen verdienen können.

Welche Fußballmannschaften sind börsennotiert

Welche Fußballmannschaften sind börsennotiert? Juventus, Benfica, Ajax, Borussia, United?

Mehr als 20 europäische Fußballmannschaften sind an der Börse notiert, wobei Lazio, Roma und Juventus unter den italienischen Teams hervorstechen. Hier sind die 9 Fußballteams mit der größten Marktkapitalisierung.

1 – Manchester United PLC

Manchester United ist zweifellos eine der beliebtesten Mannschaften der Welt, und die Fans sind bereit, ziemlich viel Geld auszugeben, um verschiedene Gadgets und Produkte von Marken zu bekommen, die mit dieser Fußballmannschaft zusammenarbeiten.

Der Markt, der hinter dem Team steht, ist wirklich riesig und das ist das Einzige, was die Dominanz des Teams auf dem Aktienmarkt garantieren kann. Manchester United ist sicherlich eine der stärksten Mannschaften der Welt, und wenn sie den Sprung in Qualität und Leistung schaffen, um sich als stärkste Fußballmannschaft der Welt zu etablieren, viel besser als andere Anwärter, würde der Wert an der Börse in die Höhe schnellen.

– Kapitalisierung: 2,83 Milliarden

– Preis pro Aktie: $17.35

2 – Arsenal

Auch an zweiter Stelle steht eine der stärksten und beliebtesten Fußballmannschaften, Arsenal, obwohl sie in diesem Fall vor allem von den Briten als solche angesehen wird.

Arsenal hat hohe Einnahmen aus den Rechten an der “Premier League“ und dem Verkaufsförderung. Die Ergebnisse des Fußballclubs sind nicht die besten, aber der Börsenwert bleibt hoch.

Arsenal-Aktien unterscheiden sich von denen anderer Fußballvereine dadurch, dass der Verein an keiner Börse notiert ist. Sie können Aktien von „Arsenal Holdings“ kaufen, der Gesellschaft, die die Aktien des Fußballclubs verwaltet, aber dies ist ein spezialisierter Markt und Sie benötigen ernsthaftes Kapital, um zu investieren.

– Kapitalisierung: ca. EUR 2 200 000 000

– Preis pro Aktie (Arsenal Holdings): ca. 30.000 £

3 – Juventus

Hier ist das erste italienische Team auf der Liste. Juventus hat zweifelsohne ein großes Gewicht an der Börse, da sie eine der stärksten Fußballmannschaften Italiens sind und viele Fans und eine große Auswahl an Annehmlichkeiten (Goodies) haben.

Um die Verkaufsförderung dieser Mannschaft beneidet uns niemand, und die Tatsache, dass Cristiano Ronaldo jetzt ein Teil von Juventus ist, ist nicht zu unterschätzen.

Die Ergebnisse von Juventus haben zu den jüngsten Rückgängen an der Börse geführt. Es gab einen Börsenkrach aufgrund des Flops in der Super League und es gab einen leichten Rückgang aufgrund des jüngsten Scudetto-Siegs von Inter.

Kapitalisierung: 975,08 Mio.

– Kurs je Aktie (Arsenal Holdings): 0,73 EUR

4 – Borussia Dortmund

Borussia Dortmund, die einzige deutsche Mannschaft in der Liste, hat eine etwas schwankende Leistung. Ein signifikanter Anstieg von +29,42 % im Vergleich zu vor 6 Monaten.

– Kapitalisierung: 536,82 Mio.

– Preis pro Aktie (Arsenal Holdings): 5,85 €.

5 – Ajax

Die niederländische Mannschaft Ajax ist sicherlich eine der berühmtesten der Welt. Trotz der Tatsache, dass viele Ergebnisse zu wünschen übrig lassen, was zu einer Verschlechterung der Kapitalisierung führt, bleibt das Team in den Herzen der Menschen in Amsterdam und darüber hinaus.

– Kapitalisierung: 284,17 Mio.

– Preis pro Aktie (Arsenal Holdings): 15,55 €.

6 – AS Roma

Als zweiter italienischer Fußballverein auf der Liste hat die Roma in den letzten Jahren einige großartige Leistungen gezeigt. Sie beendeten die letzte Spielzeit auf dem siebten Platz, was sie aber nicht vor einem Rückgang der Marktkapitalisierung bewahrte.

– Kapitalisierung: 165,72 Mio.

– Preis je Aktie (Arsenal Holdings): EUR 0,26

7 – Celtic

Die Kapitalisierung von Celtic ist in den letzten Jahren stark gesunken und scheint nicht aufzuhören. Es fehlen Ergebnisse und das spürt man.

– Kapitalisierung: 122,70 Mio.

– Preis je Aktie (Arsenal Holdings): 1,41 €.

8 – Lazio

Die dritte und letzte italienische Fußballmannschaft auf der Liste. Lazio hat trotz guter Ergebnisse in den letzten Jahren viel an Kapital verloren. In letzter Zeit ist eine leichte Erholung zu verzeichnen.

– Kapitalisierung: 78,98 Mio. PLN

– Preis je Aktie (Arsenal Holdings): EUR 1,17

9 – Benfica

Der letzte auf der Liste, Benfica, hatte zu Beginn des Jahres einen Börsenkrach von -46%. Inzwischen hat sich die Lage verbessert – +14,57% auf die Aktie im Vergleich zum Jahresanfang.

– Kapitalisierung: 65,09 Mio. PLN

– Preis pro Aktie (Arsenal Holdings): 2,83 €.

Fußballvereine sollten wie normale Unternehmen behandelt werden, der Hauptunterschied besteht darin, dass man die Ergebnisse endgültig verfolgen kann. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie Lazio und Roma, die trotz der Ergebnisse keine Kapitalisierung erhalten haben.

Wir empfehlen, die Trends standardmäßig zu betrachten, aber es könnte eine interessante Idee sein, in Ihr Lieblingsteam zu investieren, damit Sie es finanzieren können. Wer weiß, vielleicht wird Ihre Loyalität zum Team eines Tages erwidert werden.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen