Die Rallye, die auch als Weihnachtsrallye bekannt ist, ist ein einfaches saisonales Muster, das widerspiegelt, dass die Aktienmärkte in den letzten Tagen des Jahres normalerweise sehr bullisch sind. Der Aktienmarkt folgt statistischen Mustern, die sich immer und immer wieder wiederholen. Nun, die Weihnachtsrallye bedeutet, dass der Aktienmarkt in den letzten fünf Sitzungen des Jahres und den ersten beiden im neuen Jahr steigen wird.

Weihnachts-Rallye
Die Weihnachtsrallye, in den Vereinigten Staaten auch als Santa-Claus-Rallye bekannt, ist ein Begriff, der die Tendenz des Aktienmarktes beschreibt, während starke Anstiege in der Weihnachtszeit stattfinden. In der Vergangenheit wurde dieser Trend auch als Weihnachtsmann-Rallye, Dezember-Effekt oder Jahresend-Effekt bezeichnet.
Die weihnachtliche Börsenrallye passt auch in die Weihnachtseffekt-Gruppe. Es gibt starke saisonale Trends rund um die großen Feiertage aus Gründen, die offensichtlich werden, wenn wir die Gründe für die Weihnachtsrallye untersuchen.
Der erste Beweis für eine Weihnachtsrallye am Aktienmarkt wurde 1942 erbracht. Seitdem hat es viele Variationen der Weihnachtsmann-Rallye gegeben, aber die populärste Version und diejenige, die bis heute Bestand hat, ist eine Studie von Yale Hirsch aus dem Jahr 1972, über die im Stock Trader's Almanac von 1973 berichtet wurde.
Ursachen für den Vorfall
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum es eine saisonale Tendenz für den Aktienmarkt gibt, sich am Ende des Jahres und während der siebentägigen Weihnachtsrallye zu erholen. Einige von ihnen sind:
- In dieser Zeit sind mehr Menschen im Urlaub, dementsprechend sind viele große institutionelle Anleger weniger an den Märkten präsent. Dies könnte zu einer geringeren Aktivität von Leerverkäufern führen, so dass nur noch Long-Algorithmen für Investmentfonds übrig bleiben, die weiterhin in die Portfolios der Anleger kaufen.
- Die Schnäppchenjagd zum Jahresende findet auch dann statt, wenn sich die Anleger darauf konzentrieren, ihre Portfolios für das kommende Jahr aufzuräumen. Aus diesem Grund können sich Value-Aktien am Jahresende besser entwickeln, da die Anleger Gewinne aus Wachstumsaktien mitnehmen und in Value-Aktien zurückkehren können, die langfristig ein höheres Rendite-Risiko-Verhältnis aufweisen.
- Für die Steuererleichterung am Jahresende: Erhöhte Beiträge zu Pensionsplänen bedeuten eine erhöhte Einkaufsposition.
- Erreichen der Ziele der Makler und Übertreffen ihrer Rekorde, um Leistungsboni zum Jahresende zu verdienen.
- Bereiten Sie sich auf den „Januar-Effekt“ vor: Das Verhalten des Aktienmarktes in den ersten Januartagen wird das Muster für das gesamte Jahr sein. Wenn der Aktienmarkt Gewinne mitnimmt, wird das neue Jahr bullisch sein; wenn das Gegenteil der Fall ist, wird das neue Jahr bärisch sein.
- Versuche, Werte beim Jahresabschluss zu „fälschen“.
- Aufgrund des günstigen Umfelds, das zu dieser Jahreszeit für Einkäufe, Geschenke, Essen und andere Dinge besteht, die dazu führen, viel Geld auszugeben. Ein Umfeld, von dem der Aktienmarkt nicht frei zu sein scheint.
Schlussfolgerung
Wenn die Weihnachtsrallye endlich stattfindet, müssen wir sehr gut vorbereitet sein, um diese Bewegung am Aktienmarkt zu nutzen. In diesem Sinne gibt es einige Richtlinien, die unsere Positionen stärken werden:
- Nehmen Sie Positionen in den Aktien ein, die im Laufe des Jahres am meisten abgestraft wurden, u.a. weil diese in diesem Zeitraum am meisten konsolidieren werden.
- Die aggressivsten Aktien sind diejenigen, deren Kurse im Vergleich zu anderen Angeboten auf dem Aktienmarkt mit großem Abstand am stärksten steigen.
- Um eine maximale Rendite bei Bewegungen zu erzielen, besteht die beste Strategie beim Investieren darin, den Beginn der Bewegung zu antizipieren, obwohl dies ein höheres Risiko mit sich bringen kann.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.