Was sind und wie man in Unternehmensanleihen investiert?

Es gibt viele Anlageinstrumente auf dem Markt, wie z. B. Aktien, Investitionsfonds, Anleihen und Unternehmensanleihen. Heute versuchen wir zu erklären, „was sie sind und wie man in Unternehmensanleihen investiert?

Was sind und wie man in Unternehmensanleihen investiert?

Was sind Unternehmensanleihen und wie kann man in sie investieren?

Definition

Unternehmensanleihen sind eine Art von Schulden, die Unternehmen zur Kapitalbeschaffung ausgeben. Sie haben in der Regel eine Laufzeit von 1 bis 30 Jahren und sind eine Alternative zu Aktien, wenn es darum geht, Geld für Investitionen in ihr Unternehmen zu beschaffen.

Sie bieten in der Regel eine höhere Rendite als Staatsanleihen, sind aber auch mit einem höheren Risiko verbunden.

Unternehmensanleihen können je nach Marktsektor, in dem das Unternehmen tätig ist, in Gruppen eingeteilt werden. Auch nach der Dauer und dem Risiko, das sie tragen. Wir können diese Anleihen einzeln über Anleihenfonds kaufen. Sie sind weniger sicher als Staatsanleihen, da eine höhere Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Unternehmen, das sie ausgibt, scheitert und seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.

Um zu versuchen, dieses Problem zu minimieren, gibt es Kreditagenturen, die Rangliste erstellen und uns eine Vorstellung vom Risiko einer Investition in sie geben. Es ist jedoch klar, dass je höher die Rendite ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Unternehmen ausfällt.

Wie andere ähnliche Finanzinstrumente, bieten Unternehmensanleihen Investoren einen festen Zinssatz. Wenn die Anleihen bis zur Fälligkeit gehalten werden, erhalten Sie nicht nur Ihre Anfangsinvestition, sondern auch die Summe aller Zinsen. Dies ist im Grunde die Rendite der Anleiheninvestition. Auf der anderen Seite, wenn wir sie vor der Fälligkeit verkaufen, erhalten wir möglicherweise nicht den gleichen Preis, den wir für sie bezahlt haben.

Kategorien von Unternehmensanleihen.

Bonus kann auf unterschiedliche Weise klassifiziert werden, je nachdem, welcher Parameter dafür gewählt wurde.

– Laufzeit: Dies ist die erste Kategorie, die sich darauf bezieht, wie lange die Anleihe bis zur Fälligkeit braucht. Sie werden wiederum in drei Typen unterteilt:

– Kurzfristig: Dies sind Anleihen mit einer Laufzeit von drei Jahren oder weniger. Sie gelten als die sichersten, weil sie für einen kürzeren Zeitraum gehalten werden,

– Mittelfristig: Diese Anleihen haben eine Laufzeit von vier bis zehn Jahren,

– Langfristig: sind solche mit einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren. Sie bieten eine höhere Rendite für den Anleger, da sie aufgrund des Risikos länger gehalten werden müssen, was es attraktiv macht, auf Kapital zu warten.

Je nach Laufzeit sind einige anfälliger für Änderungen des Marktzinssatzes.

Risiko in Bezug auf Unternehmensanleihen

Eine weitere Kategorie bezieht sich auf das Risiko von Unternehmensanleihen.

Anlagebonität: Diese Klasse von Anleihen wird von Unternehmen ausgegeben, die nur geringe Chancen haben, sich auf dem Markt zu halten. Sie sind attraktiv für Anleger, die Anleihen mit höheren Zinssätzen als Staatsanleihen bevorzugen.

Schrottanleihe (High Yield): Diese sind als Risikopapiere bekannt und bieten eine sehr hohe Rendite. Dies liegt daran, dass sie ein sehr hohes Risiko haben und keine Anlagebonität sstufe erhalten.

Zahlung von Zinsen

An dritter Stelle steht die Kategorie, die mit den Zinszahlungen zu tun hat.

– Fester Zinssatz: Diese werden auch einfach genannt, weil sie am häufigsten vorkommen. Sie bieten uns jeden Monat den gleichen Zahlungsbetrag bis zur Fälligkeit. Auch als Kuponanleihen bekannt, mussten Anleger oder Anleihegläubiger früher den mitgelieferten Kupon ausschneiden und per Post versenden, um die Zahlung zu erhalten. Dank des elektronischen Fortschritts ist damit jetzt Schluss.

– Variabler Zinssatz: Diese Anleihen ändern die Höhe der Zinsen, die sie zahlen, alle sechs Monate und passen sich dem von der Zentralbank festgelegten Zinssatz an.

– Nullkupon: Sie zahlen bis zur Fälligkeit keine Zinsen.

– Wandelbare Instrumente: Diese entsprechen den festverzinslichen Instrumenten, ermöglichen jedoch die Umwandlung in Aktien. Sie sind an den Aktienkurs gebunden, denn wenn dieser steigt, steigt auch die Anleihe und umgekehrt. Daher zahlen sie weniger Zinsen als andere Anleihen.

Grundkategorien

Es gibt eine Möglichkeit, sie nach dem Sektor, in dem sie tätig sind, zu klassifizieren:

Öffentliches Versorgungsunternehmen,

– Transport,

– Industriell,

– Banken,

– Finanzielle Firmen

Warum werden Anleihen ausgegeben?

Sie sind die größte Kapitalquelle für Unternehmen, neben Aktien, Bankdarlehen und Kreditlinien. Sie werden ausgegeben, um Mittel für die Entwicklung neuer Projekte bereitzustellen, die das Unternehmen für sein Wachstum attraktiv findet. Sie sind eine Möglichkeit für Unternehmen, Kapital zu beschaffen, idealerweise vor der Ausgabe von Aktien, da sie Schulden aufnehmen, aber im Gegenzug keinen Teil oder Kontrolle anbieten müssen.

Je besser Ihr Verdienst ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie auf diese Weise einen Kredit mit einem günstigeren Zinssatz aufnehmen. Denn je geringer das Ausfallrisiko ist, desto niedriger ist der Zinssatz, den sie zahlen müssen. Es ist auch möglich, Schulden mit kürzeren Laufzeiten aufzunehmen, z. B. durch den Verkauf von Handelsanleihen, die eine Laufzeit von 270 Tagen haben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Anleihen von Unternehmen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Der Investor fungiert als Kreditgeber für das Unternehmen im Austausch für eine Reihe von Zinszahlungen, kann diese aber auch auf dem Sekundärmarkt verkaufen. Diese Anleihen sind in der Regel etwas risikoreicher als Anleihen, die von der Regierung eines Landes ausgegeben werden, daher bieten sie als Ausgleich höhere Zinssätze.

Wenn Sie mehr über Investitionen, Finanzinstrumente und andere verwandte Themen erfahren möchten, besuchen Sie Rankia Deutschland und hinterlassen Sie einen Kommentar.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen