Floating Stock bezieht sich auf die Anzahl der Aktien eines Unternehmens, die auf dem freien Markt gehandelt werden können.

Was ist ein variabler Bestand (Floating stock)?
Floating Stock ist die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien eines Unternehmens, die zum Handel zur Verfügung stehen. Die Zahl entspricht der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien abzüglich der gesperrten und geschlossenen Aktien, die von Insidern des Unternehmens gehalten werden. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien gibt Aufschluss über die Volatilität und Liquidität.
Die Höhe des Streubesitzes eines Unternehmens kann für Anleger wichtig sein, da sie Aufschluss darüber geben kann, welcher Prozentsatz der gesamten ausstehenden Aktien im Besitz von Unternehmensinsidern, wie z. B. leitenden Angestellten und Direktoren, ist.
Auch wenn sie nicht in die Berechnung des Streubesitzes einfließen, sollten Anleger den prozentualen Anteil der Aktien im Besitz von großen institutionellen Anlegern, wie großen Pensionsfonds, Investmentfonds und anderen, berücksichtigen.
Ein Unternehmen mit einem niedrigen Prozentsatz im Verhältnis zu den insgesamt im Umlauf befindlichen Aktien kann darauf hindeuten, dass es sich um eine Aktie handelt, deren Kauf und Verkauf schwierig ist. Im Vergleich zu Aktien mit hohem Streubesitz kann es Zeiten mit geringer Liquidität geben. Und wenn nicht viele Aktien verfügbar sind, kann der Kauf und Verkauf der verbleibenden Aktien die Volatilität der Aktie erhöhen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele große institutionelle Anleger für den Handel mit Aktien von Unternehmen, die sich in großem Streubesitz befinden.
Streubesitz gegenüber ausstehenden Aktien
Streubesitzaktien beziehen sich auf alle Aktien eines Unternehmens, die von Aktionären gehalten werden; dazu gehören Unternehmensinsider, institutionelle Anleger und das allgemeine Anlegerpublikum. Bei den im Umlauf befindlichen Aktien handelt es sich um die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien abzüglich der Aktien, die von natürlichen und juristischen Personen gehalten werden, die dem Unternehmen nahe stehen.
Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus den ausstehenden Aktien eines Unternehmens und dem Aktienkurs. Die Marktkapitalisierung ändert sich ständig. Eine andere Version der Marktkapitalisierung ist die „Marktkapitalisierung des Streubesitzes„, die sich aus dem Produkt der im Umlauf befindlichen Aktien, multipliziert mit dem Marktpreis pro Aktie, ergibt. Diese Methode wird von großen Aktienindizes wie dem S&P 500 und dem Dow Jones Industrial Average verwendet.
Was der Streubesitz für Privatanleger bedeutet
Für die meisten Privatanleger hat der Streubesitz eines Unternehmens keine große Bedeutung. Dies gilt vor allem dann, wenn der Anleger seine Investitionen ganz oder größtenteils über gepoolte Anlageinstrumente (wie Investmentfonds und börsengehandelte Fonds) tätigt, die in mehrere Aktienbestände investieren.
Schwankende Aktien haben auch wenig Auswirkungen auf Privatanleger, die dazu neigen, Aktien über einen langen Zeitraum zu kaufen und zu halten.
Die Höhe der prozentualen Fluktuation einer Aktie könnte jedoch Auswirkungen auf Anleger haben, die häufig in eine Aktie ein- und aussteigen. Bei Aktien mit geringem Streubesitz kann es zu Liquiditätsproblemen kommen, wenn Anleger versuchen, zu kaufen oder zu verkaufen. Dies könnte zu einer höheren Spanne zwischen dem Streubesitz und der Geld-/Briefspanne führen.
Dies könnte zu einer größeren Geld-Brief-Spanne führen, was bedeutet, dass sie Aktien zu einem niedrigeren Preis verkaufen und zu einem höheren Preis kaufen müssen. In extremen Fällen kann dies die Rendite eines Anlegers erheblich beeinträchtigen.
Andererseits sehen manche Anleger gerne Aktien mit einem relativ geringen Streubesitz, da dies ein Indikator dafür ist, dass die Insider des Unternehmens die Zukunftsaussichten der Aktie schätzen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass der Kurs von Aktien mit geringem Streubesitz erheblich von den Geschäften der Anleger beeinflusst werden kann, die diese Aktien besitzen.
Was ist der Streubesitz einer Aktie?
Sie finden diese Informationen in den öffentlichen Dokumenten eines Unternehmens, auf verschiedenen spezialisierten Aktien-Websites und in gelegentlichen Artikeln in Form einer Liste von Investitionsstandorten. Im letzteren Fall können Sie sehen, wie die Website ihre Daten erhält, um die Qualität der bereitgestellten Informationen zu überprüfen.
Suchen Sie einen Broker? Sehen Sie sich unsere Empfehlungen an:

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.