Das Becher- und Griffmuster im Handel kann als Fortsetzung eines vorher festgelegten Trends verwendet werden. Dies ist eines der am leichtesten zu finden Muster. Wenn Sie also etwas über dieses Muster oder Modell wissen möchten, laden wir Sie ein, weiterzulesen.

Was ist ein Cup-and-Handle-Muster im Handel?
Tassen- und Griffmuster (Tasse und Griff)
Der Name dieser Figur ist etwas kurios: „Cup and Handle„, was dem Doppelboden sehr ähnlich ist (Umkehrmuster, das wir normalerweise in Balken-, Linien- und Candlestick-Charts finden), aber mit dem Unterschied, dass sich beim Cup and Handle zwei Täler bilden: Das erste ist breiter und das zweite ist kleiner und mit weniger Tiefe im Kursrückgang.
Hausse-Muster
Das Cup-and-Handle-Muster ist ein Aufwärtsmuster, das eine Konsolidierungsphase markiert, auf die ein Ausbruch folgt. Es wurde von William O'Neil entwickelt, der es 1988 in seinem Buch „How to Make Money in Stocks“ vorstellte.
Phasen der Figur des Bechers und des Griffs
Diese Zahl ist in zwei Phasen unterteilt:
- Die Becherbildung nach einem Durchbruch (ähnlich einer Schale).
- Die Bildung des Henkels, dessen Tiefe und Dauer geringer ist als die des Bechers.
In diesem Fall ist die Figur abgeschlossen, wenn der Widerstand gebrochen ist.
Becherform
Die Form des Bechers muss nun U-förmig sein und dem runden Boden einer Schüssel ähneln. Wenn die Form V-förmig ist, wird sie als sehr aggressive Umkehrung betrachtet. In diesem Fall sollte der ideale U-förmige Trend glatt sein und das perfekte Muster sollte auf beiden Seiten der Schale gleiche Maxima aufweisen.
Wie bereits erwähnt, liefert eine Tasse mit einem längeren Boden und einem U-förmigen Boden ein stärkeres Signal. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Volumen des Bechers nicht zu tief ist.
Form des Griffs
Sobald das Dach auf der rechten Seite des Bechers geformt ist, wird eine Aussparung angebracht, die den Henkel bildet. Diese Schleife stellt die abschließende Konsolidierung dar; ein Pullback, bevor ein größerer Ausbruch erfolgt. Viele Experten raten, einen Ausbruch über die Widerstandslinie abzuwarten, die an den Höchstständen der Tasse verläuft.
Sie sollten Muster mit zu tiefen Henkeln vermeiden, da diese irgendwo in der oberen Hälfte des Tassenmusters entstehen müssen.
Merkmale des Diagramms
- Volumen: Das Volumen des Ausbruchs über den Widerstand des Henkels sollte ansteigen. Das Volumen sollte mit dem Preisrückgang abnehmen und dann unter dem Durchschnitt an der Basis der Tasse bleiben. Der Preis sollte steigen, wenn das Wertpapier beginnt, sich in Richtung des vorherigen Höchststandes zu bewegen.
- Ziel: Der voraussichtliche Durchbruch nach dem Bruch des Bechers mit Henkel kann durch Messung der Entfernung von der rechten Spitze des Bechers bis zum Boden des Bechers abgeschätzt werden.
- Dauer: Die Tasse kann sich über einen Zeitraum von 1 bis 6 Monaten erstrecken, auf Wochencharts manchmal auch länger. Die Bearbeitung kann zwischen einer und mehreren Wochen dauern und ist im Idealfall zwischen einer und vier Wochen abgeschlossen.
Handel mit einem Tassen- und Henkelmuster
Wenn Sie mit der Cup-and-Handle-Strategie handeln möchten, sollten Sie den Stop-Buy-Auftrag etwas oberhalb der oberen Trendlinie des Henkels platzieren, da dieser Auftrag nur ausgeführt wird, wenn der Kurs den Widerstand des Musters durchbricht.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, abzuwarten, bis der Kurs oberhalb der oberen Trendlinie des Henkels schließt, und dann einen Kauf-Limitauftrag etwas unterhalb des Ausbruchsniveaus des Musters zu erteilen, der ausgeführt wird, wenn der Kurs wieder zurückgeht. In diesem Fall besteht das Risiko, den Handel zu verlieren, wenn der Kurs nicht zurückgeht und ohne Unterbrechung weiter steigt.
Abschließend können wir Ihnen sagen, dass dieses Muster für erfahrene Händler sehr einfach anzuwenden ist und für den Aktien- und Devisenmarkt genutzt werden kann; wir glauben jedoch, dass das Muster mehr Unterstützung durch andere technische Indikatoren benötigt.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.