Was ist die Zeckengröße und wie wird sie gemessen? Ein Tick ist ein Bruchteil einer Kursänderung einer Aktie oder eines Wertpapiers, der weniger als einen Dollar und sogar nur einen Cent beträgt. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Zeckengröße und wie man sie misst.

Tick-Größe
Die Tick-Größe bezieht sich auf die Preisbewegung eines Handelsinstruments auf einem Markt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kursbewegungen der verschiedenen Handelsinstrumente variieren und die Tick-Größen den Mindestbetrag darstellen, der an einer Börse nach oben oder unten bewegt werden kann.
Nun werden Aktien in der Regel in Tick-Größen-Schritten von einem Cent gehandelt, während Währungen Tick-Größen in Pips und Kurse in Basispunkten (bps) haben. Im Folgenden erfahren Sie, was die Zeckengröße ist und wie sie gemessen wird.
Mit anderen Worten: Die Tick-Größe ist die kleinstmögliche Kursbewegung, die eine Aktie beim Handel erfahren kann. Sie variiert je nach Finanzmarkt und Art der Wertpapiere. Außerdem ändert sich die Tick-Größe auf einigen Märkten je nach Volumen und Wert des Handels.
Darüber hinaus wurden die historischen Marktbewegungen auf einem Tick-Tape verfolgt, das Auf- und Abwärtsbewegungen bei verschiedenen Aktien und Anteilen während des gesamten Handelstages anzeigte.
Wie werden die Zeckengrößen gemessen?
Im heutigen Handel basieren die Tickgrößen im Allgemeinen auf Dezimalzahlen. Bis Anfang der 2000er Jahre wurden die Tickgrößen an den US-Aktienmärkten jedoch in Bruchteilen eines Dollars angegeben.
Im Jahr 2005 führte die Securities and Exchange Commission die Regel 612 ein, die auch als Sub-Penny-Regel bekannt ist und die vorschreibt, dass die minimale Tick-Größe für Aktien über 1,00 $ 0,01 $ betragen muss, während Aktien unter 1,00 $ in 0,0001 $-Schritten notiert werden können (das frühere Verfahren war als Dezimalisierung bekannt).
Wichtigste Verwendungszwecke
Die Märkte verwenden Tickgrößen auf unterschiedliche Weise:
- Sie helfen den Anlegern, die Entwicklung von Aktien und Wertpapieren zu verfolgen.
- Sie kann zur Durchsetzung einiger Handelsregeln verwendet werden.
- Auf vielen Märkten können bestimmte Arten von Geschäften nur während bestimmter Marktbewegungen erlaubt oder während anderer verboten sein (um zu verhindern, dass skrupellose Händler den Markt ausnutzen, und um Panik zu vermeiden, wie sie nach einer Reihe von Kurseinbrüchen auftreten kann, die die Anleger verunsichern).
Tick-Größe auf den Terminmärkten
Futures-Märkte haben eine instrumentenspezifische Tick-Größe mit einer Mindest-Tick-Größe von 1 $, die als Punkte bezeichnet wird; einer der am meisten gehandelten Futures-Kontrakte ist beispielsweise der S&P 500 E-mini. Seine Tick-Größe beträgt 0,25 oder 12,50 $. Ebenso können Futures auf andere Indizes zwischen 10 $ und 5 $ schwanken.
Arten von Zecken
Es gibt 3 verschiedene Arten von Zecken:
- Ein Null-Tick (zeigt an, dass sich der Kurs des Wertpapiers nicht verändert hat und seit dem letzten gemeldeten Wert weder gestiegen noch gefallen ist).
- Ein positiver Tick, der einen Aufwärtstrend des Kurses anzeigt und auch als Anstieg bezeichnet werden kann.
- Negative Ticks sind das Gegenteil und werden auf einigen Märkten als Dips bezeichnet (ein kleiner Anstieg im Laufe einer halben Stunde kann ein Rückschlag sein, während ein stetiger Aufwärtstrend im Laufe des Tages bedeutender sein kann).
Wir hoffen, Sie konnten mehr über die Zecke erfahren. Denken Sie daran, eine Bewertung zu hinterlassen.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.