Wall Street, das Synonym für den amerikanischen Finanzmarkt. Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte dieser Straße und ihre Bedeutung für die Börse entdecken.

Was ist die Wall Street und welche Bedeutung hat sie für den Aktienmarkt?
Die Wall Street ist sicherlich eine der berühmtesten Straßen der Welt. Sie befindet sich in Manhattan und hat ihren Namen von der Tatsache, dass es entlang dieser Straße Stadtmauern gab.
Die Wall Street ist weltweit bekannt für ihre Bedeutung in der Finanzwelt. Sie ist das Zentrum des Finanzdistrikts von New York City und so wichtig, dass die New York Stock Exchange (NYSE) oft als Wall Street bezeichnet wird (weil die Börse in dieser historischen Straße liegt).
Die Geschichte der Wall Street
Die Geschichte der Wall Street ist das, was ihr Bedeutung verleiht, also finden wir es heraus.
1640 – An der Nordgrenze von Neu-Amsterdam werden Zäune errichtet, um den Besitz der Kolonie zu markieren. Im Laufe der Jahre werden die Zäune verstärkt.
1653 – Es kommt zum Krieg mit den Engländern und die Zäune werden zu richtigen Verteidigungsmauern aus Erde und Holz. Im Laufe der Zeit werden die Mauern verstärkt und dienen weiterhin der Verteidigung der Kolonie, auch gegen Angriffe der Siedler.
1685 – Es wurden Kontrollen eingeführt, damit die Wall Street entlang der Mauern der Kolonie eingerichtet werden konnte.
1699 – Die Mauern werden von den Briten niedergerissen.
1711 – Während Manhattan zum Geschäftszentrum der jüdischen Gemeinde wird, etabliert sich die Wall Street als Hauptsitz des Sklavenmarktes.
1762 – Die Wall Street ist nicht mehr der Sitz des Sklavenmarktes.
1792 – Kaufleute, die sich unter einem Baum in der Wall Street trafen, gründen mit dem Buttonwood Agreement eine eigene Vereinigung, aus der die New Yorker Börse hervorgeht.
1889 – Um die Bedeutung, die die Wall Street im Finanzbereich erlangt hatte, zu verdeutlichen, wurde das tägliche Mitteilungsblatt Customer's Afternoon Letter in The Wall Street Journal umbenannt, was der Straße noch mehr Ruhm einbrachte, da es viele Jahre lang die auflagenstärkste Tageszeitung in den USA war und noch heute von großer Bedeutung ist.
1914 – Das „House of Morgan“, eine Bank von großer Bedeutung für das amerikanische Finanzwesen, wird an der Wall Street gegründet.
1920 – Das berüchtigte „Wall-Street-Bombardement“ fand statt. „American Anarchist Fighters“, nachdem sie eine Warnung in einem Briefkasten an der Ecke Broadway und Cedar Street hinterlassen hatten, zündeten eine Bombe vor einer Bank. Bei der Explosion wurden mehrere Menschen getötet und viele verletzt.
1929 – Der berühmt-berüchtigte „Great Wall Street Crash“, gefolgt von der „Großen Depression“. Dies ist eine Periode der Instabilität, und das Wachstum der Wall Street, auch architektonisch, scheint zum Stillstand zu kommen. Der Kern des Finanzdistrikts zieht in den Trade Center Komplex.
2001 – Ein Anschlag führt zur Zerstörung des World Trade Centers und die Wall Street verliert ihr Geschäft durch einen Umzug nach New Jersey. Im Zuge der Dezentralisierung werden Niederlassungen in Boston und Chicago gegründet. Dank verschiedener Zugeständnisse erlebt die Wall Street eine Phase der Erneuerung, die vor allem mit dem Bereich der Architektur zusammenhängt. Aber obwohl wir jetzt von „Wall Street-Firmen“ sprechen, bedeutet dies nicht mehr, dass die Firma an der Wall Street ansässig ist. Stattdessen wird auf die Tatsache verwiesen, dass das Unternehmen Finanzdienstleistungen erbringt.
Heute ist die Wall Street von großer historischer Bedeutung in der Finanzwelt, und obwohl sie versucht, wieder an praktischer Bedeutung zu gewinnen, ist es unwahrscheinlich, dass wir uns in einer ähnlichen Situation wie in der Vergangenheit befinden werden, denn bei den aktuellen Entwicklungen wäre es kontraproduktiv, alle Finanzunternehmen zu ermutigen, entlang einer Straße zu operieren.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.