Wenn Sie sich seit kurzem für die Börse oder den Wert interessieren, werden wir Ihnen in diesem Beitrag erklären, was die Marktkapitalisierung ist.

Was ist die Marktkapitalisierung?
Die Marktkapitalisierung oder Börsenkapitalisierung ist der Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens auf dem Markt, d. h. der Wert aller auf dem Markt verkauften Aktien entspricht dem Gesamtwert des Unternehmens; sie ist eine sehr gängige Strategie für Investoren, um die Art der Investition und die zu erzielenden Renditen zu bestimmen.
Wie wird sie ermittelt?
Um die Marktkapitalisierung zu berechnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Um den Wert der Aktien des Unternehmens zu bestimmen, ist es notwendig, herauszufinden, an welcher Börse die Aktien des Unternehmens notiert sind.
- Kennen Sie den aktuellen Wert jeder Aktie des Unternehmens. Denken Sie daran, dass der Wert einer Aktie jeden Tag steigen oder fallen kann.
- Bestimmen Sie die Gesamtzahl der Aktien, die das Unternehmen an der Börse hat.
Berechnung
Nachdem dies geschehen ist, sollten die folgenden mathematischen Berechnungen durchgeführt werden:
Anzahl der Aktien X Marktpreis jeder Aktie = Marktkapitalisierung oder Börsenkapitalisierung.
Sobald Sie das Ergebnis des Marktkapitalisierungswerts haben, können Sie bestimmen, in welche Kategorie das Unternehmen fällt, indem Sie die folgenden Arten der Kapitalisierung ermitteln:
Rieseige Kapitalisierung
Diese Kategorie umfasst große Unternehmenskonglomerate mit einem Kapitalisierungswert von mehr als 300.000 Mio. USD.
Große Kapitalisierung
Mit einem Marktkapitalisierungswert zwischen 10.000 und 300.000 Millionen Dollar entspricht er den Marken oder Unternehmen mit dem höchsten Wert in der Welt.
Mittlere Kapitalisierung
Marktwert zwischen 2.000 und 10.000 Mio. USD – in diese Kategorie fallen etablierte Unternehmen.
Kleine Kapitalisierung
Mit einer Kapitalisierung zwischen $300 Mio. und $2.000 Mio. handelt es sich um profitable Unternehmen, die ein gewisses Maß an Aktienkursvolatilität erlebt haben.
Mikro-Kapitalisierung
Die Kapitalisierungswerte reichen von 50 bis 300 Mio. USD.
Was sind die Vor- und Nachteile der Marktkapitalisierung?
Die Marktkapitalisierung hat die folgenden Vorteile:
- Es ist das geeignete und zuverlässigste Instrument zur Beurteilung des Risikos einer Investition in ein bestimmtes Unternehmen.
- Es wird verwendet, um zu bestimmen, welche Option die profitabelste ist, um in sie zu investieren.
- Es ermöglicht Ihnen, den Gesamtwert eines bestimmten Unternehmens auf der Grundlage seines Aktienkurses zu ermitteln.
Auch die Durchführung einer Marktkapitalisierung eines Unternehmens hat folgende Nachteile:
- Der Kapitalisierungswert spiegelt nur den Gesamtwert der Aktiengesellschaft wider, der nicht der gesamte Verkaufswert ist; der Buchwert des Unternehmens muss ebenfalls berücksichtigt werden.
- Da der Aktienkurs von Angebot und Nachfrage abhängt, kann er überbewertet sein.
- Die Kosten für die Aktien, die Sie erwerben möchten, sind möglicherweise zu hoch.
Denken Sie daran, dass dies ein hervorragendes Instrument für diejenigen Anleger ist, die das Risiko vor der Investition abschätzen und so eine hohe prozentuale Rendite bei ihren Aktionen sicherstellen wollen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie auch bei der Investition in Unternehmen mit großer oder mittlerer Marktkapitalisierung das Risiko der Volatilität, wenn auch in geringerem Maße, steuern.
Wenn Sie eine große Investition tätigen wollen, wenden Sie sich an einen Makler, der Ihnen mit seiner Erfahrung im Bereich der Investitionen helfen wird, die beste Option zu wählen. Auf diese Weise hoffen wir, dass Sie verstehen, was Marktkapitalisierung oder Börsenkapitalisierung ist.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.