Was ist das Sushi-Rollen-Modell? Der Aktienhandel umfasst mehrere Faktoren und Nenner und beinhaltet einige Charts und Candlestick-Muster, die dabei helfen, Trendbewegungen von Aktien und anderen gehandelten Vermögenswerten zu erfassen. In diesem Artikel wird erklärt, was das Umkehrmuster der Sushi-Rolle ist.

Was sind Diagramme oder Muster?
Charts und Muster sind Analyseinstrumente, die es Ihnen ermöglichen, die Entwicklung und Umkehrung von Aktientrends und –preisen vorherzusagen. Als Trader ist es wichtig, die verschiedenen Trend- und Umkehrmuster zu verstehen.
Umkehrungsmuster
Eine Umkehrung ist als ein Handelszeitpunkt definiert, an dem sich die Richtung des Trends der gehandelten Aktie oder des Vermögenswerts ändert oder umkehrt. Wenn ein Umkehrmuster für den Händler offensichtlich ist, wird es als ein Signal betrachtet, den Ausstieg aus dem Handel zu erwägen, da die Handelsbedingungen möglicherweise nicht günstig sind.
Das Muster der Sushi-Rolle
Das Sushi-Roll-Muster wird von Händlern und Marktanalysten gemeinhin als Indikator für eine mögliche Trendumkehr interpretiert. Bei dieser Trendänderung kann es sich um eine entscheidende Umkehr handeln, die einen neuen langfristigen Trend einleitet, oder es kann sich um eine mittelfristige Richtungsänderung handeln, die mit einem Pullback beginnt, der an einem bestimmten Punkt eines größeren Gesamttrends auftritt.
Ursprung des Sushi-Rollenmusters
Das Sushi-Roll-Candlestick-Muster wurde erstmals vom britischen Autor Mark Fischer in seinem Buch The Logical Trader verwendet.
So sieht das Muster der Sushi-Rolle aus
Das Sushi-Roll-Muster ist ein langgestrecktes Candlestick-Muster, das aus insgesamt 10 Candlesticks besteht: Die ersten fünf Candlesticks werden in einer recht engen Spanne gebildet.
Aufbau der Sushi-Rolle
Dieses Muster ähnelt den bärischen und bullischen Engulfing-Mustern. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass das Sushi-Roll-Muster nicht aus zwei einzelnen Balken besteht, sondern aus mehreren Balken, d. h. das Sushi-Roll-Muster ist als bearish engulfing pattern definiert:
Sushi Roll wird als ein Candlestick-Muster mit 10 Balken definiert, das sich wie folgt zusammensetzt:
- Die ersten fünf Balken sind die inneren Balken und bewegen sich innerhalb einer dünnen oder engen Spanne mit Höchst– und Tiefstständen.
- Die verbleibenden fünf Balken, die so genannten äußeren Balken, umgeben die ersten 5 Balken mit tieferen Tiefs und höheren Hochs.
- Dadurch entsteht ein Muster, das einer Sushi-Rolle ähnelt. Das Auftreten dieses Musters während eines vorherrschenden Trends deutet darauf hin, dass eine Trendumkehr unmittelbar bevorsteht.
Merkmale
- Die Kursbewegung, die sich während der Bildung der fünf Kerzen bildet, umschließt letztendlich die gesamte Spanne der ersten fünf Kerzen (eine wird höher und eine niedriger sein).
- Die Sushi-Rolle gilt als eine erweiterte Form des grundlegenden Kerzenmusters, das sich nach oben oder unten wickelt.
- Das Sushi-Roll-Muster ist am stärksten als Indikator für einen möglichen Trendwechsel, wenn es nach einem anhaltenden Trend auftritt.
- Das Muster hat für Analysten weniger Bedeutung, wenn es in einem Markt auftritt, der an eine Spanne gebunden ist, als wenn es in einem bereits definierten Trend auftritt.
- Dieses Muster wird als Frühindikator für einen Trendwechsel verwendet und hilft Händlern daher bei der Lokalisierung von Markthochs oder –tiefs.
Bei der Verwendung dieses Musters sollten Sie sich bewusst sein, dass viele Händler es vorziehen, andere technische Indikatoren zur Bestätigung heranzuziehen, bevor sie in einen Marktumkehrhandel einsteigen. Sie tun dies, indem sie andere Divergenzindikatoren für eine mögliche Marktumkehr von Momentum-Indikatoren verwenden, wie den Relative Strength Index (RSI) oder den Moving Average Convergence Divergence (MACD).
Wir hoffen, Sie haben verstanden, was das Sushi-Roll-Modell ist und wie es im Handel eingesetzt wird.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.