Der Aktienmarkt ist einer der attraktivsten Märkte, da er ein sicherer Weg ist , um Gewinne zu erzielen. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen in diesem Beitrag , was das Dividendenrabattmodell ist.

Was ist das Dividendenrabattmodell?
Dividende in Aktien
Es muss darauf hingewiesen werden, dass eine Aktiendividende eine Ausschüttung von Unternehmensgewinnen ist, durch die ein Unternehmen oder eine Firma einen bestimmten Geldbetrag zahlt. Bei einigen Unternehmen ist es normal, die Investitionen und die Aufteilung im Einklang zu halten, um das Unternehmen weiter wachsen zu lassen.
Wenn ein Unternehmen seine Dividenden ausschüttet, geschieht dies im Allgemeinen mit Zustimmung des Verwaltungsrats und alle sechs Monate.
Aber was ist das Dividendenrabattmodell oder das DDM-Dividendenrabattmodell?
Es ist ein Modell, das hauptsächlich verwendet wird, um die Kosten eines Unternehmens oder einer Unternehmensaktie zu bewerten oder zu schätzen .
Dieses Modell basiert auf der Theorie, dass der Preis einer Aktie dem Preis der Dividenden entsprechen muss, die das Unternehmen auszahlen wird , wobei der Nettobarwert abgezogen wird. Anhand dieser Kennzahl können wir feststellen, ob die Aktie unterbewertet ist oder ob ihr Wert kürzlich am Markt gestiegen ist.
Formel
Die Formel, um die bauen Dividende Discount – Modell und den Aktienkurs zu etablieren ist wie folgt:

Der Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Berechnung ist null, repräsentiert durch Vo, der dem Abschlag ihrer zukünftigen Dividenden entspricht; (Dt) zuzüglich des erwarteten Kurses der Aktie zum Zeitpunkt ihres Verkaufs im Jahr n (Pn) und der Diskontsatz ist die erwartete Rendite (r).
Rendite
In ähnlicher Weise ist die erwartete Rendite die erforderliche Mindestrendite der Anlage, die nicht höher ist als der risikofreie Zinssatz zuzüglich der mit dieser Maßnahme verbundenen Risikoprämie. Je höher also die wahrgenommenen Risiken für das Unternehmen sind, desto höher ist die Rentabilität, die wir von der getätigten Investition erwarten müssen.
Gordons Wachstumsmodell
Eines der wichtigsten und bekanntesten Modelle im Dividendendiskontierungsmodell ist das Gordon- Wachstumsmodell , das auf folgender Formel basiert:

Das Gordon-Modell besagt, dass der Wert einer Aktie zum Zeitpunkt 0 (Vo) gleich der Dividende der nächsten Periode dividiert durch die erwartete Rendite kleiner als die Wachstumsrate der Dividende ist.
Vorteile des Modells
Durch die Anwendung dieser Art von Dividendenrabattmodell finden Sie die folgenden Vorteile:
1. Einfachheit der Berechnungen: Diese Formel ist für Broker oder Dividendenausschüttungsbevollmächtigte einfach zu verwenden und ermöglicht nicht nur die Ermittlung des Wertes der Aktien, sondern auch basierend auf dem Wert aller Aktien , um den Wert der Aktien zu ermitteln .
2. Logikbasiert: Diese Formel basiert auf der Dividendenausschüttung, daher zeigt die Verwendung dieser Formel die Produktivität des Unternehmens an.
3. Möglichkeit der Umkehrung: Da die Berechnungen rückgängig gemacht werden können, kann der neue Wert der Aktien oder Vermögenswerte ermittelt werden.
Nachteile des Modells
Das Modell kann folgende Nachteile haben:
- • Es spiegelt eine Prognose wider, aber nicht den Aktienwert.
- • Die Ergebnisse für die Zahlen können ungenau sein.
- • Der Investor generiert seine eigenen Erwartungen.
- • Dividenden sind nicht die einzige Möglichkeit, mit Aktien Gewinne zu erzielen.
- • Sie gilt nicht für Aktien, aus denen keine Vorteile bezogen wurden.
- • Modell reagiert empfindlich auf kleine Änderungen in Aktionen.
Wir hoffen, dass Sie damit verstanden haben, was das Dividendenrabattmodell ist. Denken Sie daran, dass dieses Modell wie andere nicht ganz zuverlässig ist, obwohl es eine Strategie zur Vorhersage des Wertes von Aktien ist.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.