Tote-Katzen-Hüpfen (Dead cat bounce)

Der „Tote-Katzen-Hüpfen“ oder „Dead Cat Bounce“ ist ein Verhalten, bei dem nach einem Rückgang der Märkte irgendwann ein Anstieg oder Rückprall erfolgt. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was der „Dead Cat Bounce“ ist und wie er funktioniert.

Dead cat bounce

Tote-Katzen-Hüpfen (Dead cat bounce) 

Tote-Katzen-Hüpfen (Dead cat bounce) Bedeutung

Die Bedeutung des Ausdrucks kommt von einer sehr grausamen Metapher: Alles springt zurück, wenn es aus ausreichender Entfernung fallen gelassen wird, auch eine Katze.

Das heißt, Tote-Katzen-Hüpfen (Dead cat bounce) ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, Geld zu verdienen, indem Aktien zurückgekauft werden, wenn ihre Kurse fallen.

Geschichte

Tote-Katzen-Hüpfen (Dead cat bounce) war ein Ausdruck, der an der Wall Street verwendet wurde, als die wichtigsten Aktienmärkte der Welt im Jahr 1987 abstürzten.

Seine erste Anwendung war jedoch 1985, als sich die Aktienmärkte in Malaysia und Singapur von einem starken Rückgang im selben Jahr erholten. Daher schrieben viele Journalisten, dass die Markterholung ein „tote Katze Abprall“ war.

Wie funktioniert es?

Sie sollten wissen, dass Aktien, die mehrere Rückgänge erleben, einen Abprall verursachen, der nicht lange anhält. Im Moment entscheiden sich die Kapitalanleger für den Kauf mit der Vorstellung, dass der Preis weiter steigen wird, und das passiert in vielen Fällen nicht.

Wirtschaftsbeteiligte

Dieser Abprall wird hauptsächlich auf längeren Zeitrahmen beobachtet, wenn sich der Markt in einer Rezession befindet.

Händler sollten eine Risikomanagement-Strategie und Selbstkontrolle haben, um den Handel rechtzeitig schließen zu können, bevor der Preis ein neues Tief erreicht.

Tote- Katzen- Abprall (Dead Cat Bounce) Risiken

Achten Sie genau auf diese Anlagestrategie, denn oft geht der Versuch, schnell mehr Geld zu verdienen, nicht gut aus.

Wenn ein Vermögenswert, der stark gefallen ist, wieder zu steigen beginnt, hat er das Potenzial, wieder zu fallen. Sie sollten also wissen, dass es keine Formel gibt, die 100 %ige Ergebnisse garantiert.

Tote- Katzen- Hüpfen (Dead Cat Bounce) oder Marktumkehr

Es ist wirklich sehr schwierig zu erkennen, wann ein Tote- Katzen- Hüpfen (Dead Cat Bounce) oder eine Marktumkehr stattfindet. Wenn Kapitalanleger sie leicht identifizieren könnten, würden sie eine Menge Geld verdienen.

Was wir tun können, ist herauszufinden, wie der Tote- Katzen- Hüpfen (Dead Cat Bounce) Kapitalanleger je nach Art der Investition beeinflussen kann.

– Wenn Sie ein Händler sind und Volatilität mögen, können Sie die Tote-Katzen-Hüpfen (Dead Cat Bounce) Strategie verwenden, die viel Einsatz und Geschicklichkeit erfordert, um auf kurzfristige, riskante Bewegungen zu reagieren.

– Wenn Sie ein langfristiger Kapitalanleger sind, sollten Sie Ihr Anlageportfolio diversifizieren.

Eine tote Katze aufheben: Fazit

Sie sollten die folgenden Schlussfolgerungen der Tote-Katzen-Hüpfen (Dead Cat Bounce) Strategie beachten, wenn Sie in den Markt investieren wollen und nicht viel darüber wissen.

– Innerhalb der technischen Analyse wird dieser Hüpfen als ein Fortsetzungsmuster betrachtet, bei dem es auf den ersten Blick eine großartige Investition zu sein scheint, aber bedenken Sie, dass die Bewegung die Preise schnell nach unten treibt.

– Seine Dauer ist kurz und er hat einen starken Rückprall.

– Tote-Katzen-Hüpfen (Dead Cat Bounce) -Formationen werden im Nachhinein ausgeführt und sind schwer in Echtzeit zu erkennen.

– Dies ist eine sehr riskante Strategie für einen Investor.

 Mit diesen Informationen hoffen wir, dass Sie etwas über Tote-Katzen-Hüpfen (Dead Cat Bounce) erfahren haben, wie er funktioniert und welche Risiken er auf dem Finanzmarkt birgt.

Denken Sie immer daran, die Option zu wählen, die zu Ihnen passt und analysieren Sie die Vor- und Nachteile solcher Investitionen, damit Ihr Geld sicherer ist und keine Verluste erleidet.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen