Sicherlich haben Sie schon einmal vom Zeitwert (Fair Value) auf dem Finanzmarkt gehört. Deshalb erfahren Sie in diesem Beitrag alles, was Sie über den Marktgerechter Wert von Aktien wissen müssen.

Marktgerechter Wert der Aktien
Die Verwendung des marktgerechtes Werts ist eine Strategie, die auf verschiedenen Finanzmärkten eingesetzt wird, und eine Technik, die auf Terminmärkten und von Top-Investoren verwendet wird.
Der marktgrecher Wert oder innere Investitionswert ist der Wert, der einem Vermögenswert oder einem Unternehmen zugewiesen wird und der den Preis widerspiegelt, zu dem es gehandelt werden sollte.
Anschließend lernen Sie alle wichtigen Aspekte des marktgerechte Wertes von Aktien als finanziellem Vermögenswert kennen.
Was ist eine Aktion?
Wenn Sie am Kauf von Vermögenswerten interessiert sind, sollten Sie wissen, dass eine Aktie eine Art von Vermögenswert ist. Mit anderen Worten, es ist ein Recht auf die Vermögenswerte und Gewinne des Unternehmens, das es ausgibt.
Mit dem Kauf von Aktien erhalten Sie die Rechte an der Gesellschaft oder Körperschaft und Sie erhalten den Aktionärsstatus, d.h. als Aktienkäufer werden Sie prozentualer Eigentümer der Gesellschaft entsprechend der von Ihnen erworbenen Aktien.
Der innere Wert der Beteiligung entspricht jedoch dem marktgerechten Wert der Aktien. Das bedeutet, dass es zur Berechnung des marktgerechte Werts einer Aktie ratsam ist, den aktuellen marktgerechten Preis zusammen mit dem erwarteten Ertrag der Aktie über einen bestimmten Zeitraum zu ermitteln.
Was ist der marktgerechte Wert?
Der marktgerechte Wert eines Vermögenswerts ist sein marktgerechten Preis, d. h. der Preis, der dem aktuellen tatsächlichen Wert am nächsten kommt.
In diesem Fall ist der marktgerechte Wert der Betrag, den Sie für einen Vermögenswert oder eine Verbindlichkeit in einer Transaktion zahlen würden, die für Käufer und Verkäufer völlig frei ist (kein Druck zum Zeitpunkt des Kaufs).
Gerechter Wert: Berechnung
Der marktgerechte Wert wird auf der Grundlage eines verlässlichen Marktwerts ermittelt. Nach IFRS (International Financial Reporting Standards) ist der beste Weg, diesen Wert zu berechnen, die Verwendung eines notierten Preises auf einem aktiven Markt.
Die Formulare, die für diese Berechnungen verwendet werden können, sind:
- Schätzung mit Modellen, um so viele Informationen wie möglich zu erhalten, wenn der Preis nicht direkt beobachtet werden kann
- Der Preis wird auf einem Markt notiert, der zuverlässig und beobachtbar ist; ein Beispiel ist der Wert einer Aktie an einer bekannten und ordnungsgemäß regulierten Börse.
Es ist wichtig, Vermögenswerte, für die eine Ermittlung des marktgerechte Werts nicht möglich ist, zu fortgeführten Anschaffungskosten oder zu Anschaffungskosten zu bewerten.
Ermittlung des marktgerechte Werts: Aktien
- Um den marktgerechte Wert auf dem Finanzmarkt anzuwenden, muss festgelegt werden, welche Aktien analysiert werden sollen
- Sie müssen dann das Beta der Aktie bestimmen, um festzustellen, wie hoch das Risiko ist. Dies geschieht durch die Messung der Volatilität dieses Vermögenswerts mit Marktmaßgröße Indizes
- Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass viele Investoren den gerechten Wert einer Aktie anhand des Verhältnisses von Marktpreis geteilt durch den erwarteten Gewinn (PE) bestimmen.
Beratung
An den Aktienmärkten ist es sehr wichtig, sich auf Nachrichten zu verlassen, um den gerechteten Wert zu recherchieren, was an der Börse am nützlichsten ist.
Nun kann die erwartete Aktienrendite auch anhand der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Geldfluss Rechnung des Unternehmens berechnet werden.
Ich hoffe, Sie haben auf diese Weise mehr über den marktgerechten Wert einer Aktie, seine wichtigsten Einzelheiten und seine Berechnungsmöglichkeiten in dieser finanziellen Anlageklasse erfahren.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.