Gordon-Saphiro-Modell für die Bewertung von Aktionen

Das Gordon-Saphiro-Modell kann bei der Aktienbewertung angewendet werden, da es sich um eine Unternehmensbewertungsmethode handelt, die aufgrund der Einfachheit der Berechnungen schnell angewendet werden kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Formel des Gordon-Saphiro-Modells, seine Anwendung und die damit verbundenen Probleme analysieren.

Gordon-Saphiro-Modell für die Bewertung von Aktionen

Gordon-Saphiro-Modell zur Aktienbewertung

Das Gordon-Saphiro-Modell ist eine Unternehmensbewertungsmethode, die von Myron J. Gordon und Eli Shapiro entwickelt wurde.

Hierbei handelt es sich um eine Bewertungsmethode, die auf dem Barwert der in der Zukunft gezahlten Dividenden basiert und somit eine alternative Methode zur Schätzung des inneren Wertes einer Aktie darstellt.

Dieses Modell kann durch die Formel dargestellt werden:

Unter der Voraussetzung, dass „V“ = der Wert des Unternehmens, der der Preis ist, zu dem die Aktie nach dem Gordon-Saphiro-Modell gehandelt werden sollte, „D“ = die im Jahr x gezahlte Dividende, „k“ = die Kapitalkosten und „g“ = die jährliche Dividendenwachstumsrate, dann:

V = [D * (1 + g)] / (k – g)

Der Vorteil der Verwendung dieses Bewertungsmodells ist die Einfachheit der Berechnung. Diese Einfachheit der Berechnung kommt daher, dass man eine Bewertung nur mit der Dividende und einer Schätzung ihres Wachstums erhalten kann, aber der Divisor der Formel kann problematisch sein.

Das Problem entsteht, weil k niedrig oder g sehr hoch sein kann, sodass die Gefahr besteht, einen Nenner zu erhalten, der negativ oder sehr nahe an Null ist. Aus diesem Grund kann es notwendig sein, einen dieser beiden Werte anzupassen, um das Gordon-Saphiro-Modell anwenden zu können.

Was den Diskontsatz betrifft, so kann dieser mit Hilfe des CAPM berechnet werden, oder Sie können den Wert nach eigenem Ermessen wählen. Einige Abzinsungssätze, die für die Bewertung eines Unternehmens geeignet sein können, sind z. B. 8 % oder 9 %, aber sie müssen mit Bedacht gewählt werden.

Berücksichtigen Sie das Risiko und die Periodizität der Erträge des Unternehmens, da einem hohen Risiko ein höherer Abzinsungssatz entsprechen sollte. Vergessen Sie nicht, dass der Rabattsatz sehr wichtig ist, da er den Endpreis erheblich verändern kann.

Das letzte mögliche Problem betrifft die Variable g. Bei der Wahl des Wertes dieses Parameters berücksichtigen wir die Annahme, dass er sich nicht ändert, aber da sich die Dividendensituation eines Unternehmens im Laufe der Zeit recht stark ändern kann, müssen wir hier vorsichtig sein.

Vorschlag für ein Gordon-Saphiro-Modell

Zusammenfassend können wir sagen, dass das Gordon-Saphiro-Modell ein Werkzeug ist, dem man Aufmerksamkeit schenken sollte, weil seine Anwendung mit Risiko verbunden ist. Gleichzeitig bietet es aber auch die Möglichkeit, abzuschätzen, wie viel z. B. der Kauf von Aktien eines bestimmten Unternehmens wert ist.

Die Möglichkeit, dies mit sehr einfachen Berechnungen zu tun, kann sehr nützlich sein, daher schlagen wir vor, dass Sie es in Betracht ziehen und versuchen, es zu verwenden, vielleicht in Kombination mit anderen Werkzeugen.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen