Die besten IPOs 2022? Die Coronavirus-Pandemie hat bei den Verbrauchern und in der Wirtschaft erhebliche Veränderungen ausgelöst, die es seit der Großen Depression nicht mehr gegeben hat, und zu einer beispiellosen Erholung der Aktienmärkte geführt, die bis 2022 anhalten könnte.
Welches sind also die besten Aktien für Investitionen im Jahr 2022 und welche Aktien sollte man kaufen? Sektoren wie Tourismus, digitaler Zahlungsverkehr, Automobilhersteller, Streaming und Online-Handel haben das größte Potenzial für Zuwächse im kommenden Jahr.

Die besten Aktien für Investitionen im Jahr 2022
Während die Coronavirus-Pandemie die globalen Märkte aus dem Gleichgewicht brachte, kamen sie bald wieder auf Kurs und machten schnell wieder wett, was sie während des weltweiten Börsencrashs im März 2020 verloren hatten. In der Tat werden die wichtigsten Aktienindizes das Jahr 2021 mit zweistelligen Renditen abschließen.
Für das Jahr 2022 ist man sich einig, dass sich der positive Trend fortsetzen wird, wenn auch in abgeschwächter Form und geprägt von einer veränderten Geldpolitik der Zentralbanken und einer hohen Inflation.
Vor diesem Hintergrund stellen wir einige der besten Aktien vor, in die man 2022 in den USA, Asien, dem Vereinigten Königreich, Europa und Spanien investieren kann. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um eine Empfehlung, sondern um die persönliche Meinung des Autors. Achten Sie auf ein gutes Risikomanagement und investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können.
Unsere Liste der besten Aktien für das Jahr 2022 hat die Aufmerksamkeit von Analysten und institutionellen Anlegern auf sich gezogen und dient als hervorragender Ausgangspunkt für Ihre eigene Analyse, für die Sie die Premium-Analyse-Tools des Admirals Trader's Room nutzen können.
Hier ist unsere Liste der 5 besten Aktien für Investitionen im Jahr 2022:
Disney
Kann Disney zu den rentablen Aktien gehören? Disney ist ein Unternehmen, das man nicht vorstellen muss: Seit seiner Gründung im Jahr 1923 hat es mit seinen bekannten Tochtergesellschaften wie Pixar, Marvel, Hulu, 20th Century Studios, Lucasfilm und seiner Themenpark- und Kreuzfahrtabteilung einen langen Weg zurückgelegt.
Was die meisten Anleger jedoch begeistert, ist der Einstieg des Unternehmens in den Streaming-Sektor mit seinem Dienst Disney+.
Obwohl es in der Branche viele andere Giganten wie Netflix und Apple TV gibt, bleiben die Analysten aufgrund des Inhaltskatalogs von Disney optimistisch.
Disney hat derzeit mehr als 118,1 Millionen Abonnenten. Netflix hat rund 214 Millionen Abonnenten und ist seit 1997 aktiv. Disney+ wurde Ende 2019 eingeführt. Das Unternehmen ist wahrscheinlich auf dem besten Weg, sein langfristiges Ziel von 260 Millionen Abonnenten zu erreichen.
PayPal
Vor einiger Zeit wurde prognostiziert, dass PayPal das nächste börsennotierte Unternehmen sein wird, das einen Wert von 1 Billion Dollar erreichen wird, angetrieben durch den Boom des digitalen Zahlungsverkehrs in aller Welt. Allerdings herrscht in der Branche inzwischen ein starker Wettbewerb, was einige Investmentfirmen dazu veranlasst hat, den Verkauf von PayPal-Aktien zu empfehlen. Dies hat dazu geführt, dass das Unternehmen einen Rückgang von 40 % auf dem Aktienmarkt hinnehmen musste.
Dieser von den meisten Analysten unerwartete Rückgang hat jedoch eine Lawine von Kaufempfehlungen für die Aktien des Unternehmens ausgelöst. Analysten verweisen auf die Tatsache, dass der Gewinnbericht für das dritte Quartal 2021 zweistellige Zuwächse bei den beiden wichtigsten Kennzahlen für ein Technologieunternehmen aufweist: Engagement und Nutzerwachstum.
Das Gesamtzahlungsvolumen ist ebenfalls gestiegen, ebenso wie die Zahl der Händler. Was die Anleger am meisten begeistert, sind die neuen Projekte von PayPal, darunter die Zusammenarbeit mit Amazon, der Einstieg in den „Sofort kaufen, später bezahlen“-Marktplatz und das Angebot von Kryptowährungen.
Das obige Diagramm zeigt, dass die Aktien von PayPal langfristig steigen, in letzter Zeit aber rückläufig sind. Interessanterweise nähert sich der Aktienkurs wichtigen Unterstützungsniveaus, zunächst oberhalb der schwarzen Linie, auf der er im September und November ruhte, und dann an der gelben Linie, die den exponentiellen gleitenden Durchschnitt der 100er-Periode widerspiegelt.
Laut MarketBeat liegt das höchste Kursziel für PayPal von 41 befragten Analysten bei $350 und damit deutlich über dem aktuellen Niveau ($182). Der Median des Kursziels liegt bei 282 $ und damit immer noch über dem Kurs vom 21. Dezember 2021.
LVMH
Luxusmodehäuser haben sich in der schwersten Zeit der Pandemie gut geschlagen. Nicht nur, dass Probleme in der Lieferkette die Preise für ihre Produkte in die Höhe trieben, auch die steigenden Löhne in den Industrieländern führten zu einem Anstieg der Käufe von Luxusmode.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 verzeichnete LVMH einen Umsatzanstieg von 46 %. Das Unternehmen erwarb auch eine der berühmtesten Schmuckmarken der Welt, Tiffany & Co.
Angesichts der steigenden Kauflust der Verbraucher ist LVMH eine Aktie, die man im Auge behalten sollte.
IAG
Der Tourismus ist einer der Sektoren, die im Jahr 2022 endlich einen Aufschwung erleben könnten, wenn die Covid-19-Pandemie endlich abklingt. Die Omicron-Variante hat den Aufschwung dieses Sektors gebremst, da seine rasche Expansion, insbesondere in Europa, trotz der Impfstoffe zu zahlreichen Stornierungen aufgrund neuer Mobilitätsbeschränkungen während der Weihnachtsferien geführt hat.
Vor diesem Hintergrund könnte IAG aufgrund seiner günstigen Aktien eine interessante Option sein, da der Kurs auf mehr als 10-Jahres-Tiefs gefallen ist und sich in einer Spanne zwischen 130 € und 140 € bewegt. Werfen wir einen Blick auf ein Diagramm:
Iberdrola
Der Elektrizitätssektor war 2021 ebenfalls mit am stärksten betroffen, obwohl in diesem Fall nicht die Covid-19-Pandemie, sondern die hohen Energiepreise die Ursache sind. Im Falle Spaniens wurde diese Situation durch die von der Regierung erlassenen Vorschriften zur Senkung der hohen Strompreise noch verschärft.
Suchen Sie einen Broker? Sehen Sie sich unsere Empfehlungen an:

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.