An der Börse ist es üblich, einige Begriffe und Wörter zu hören, mit denen einige von uns nicht vertraut sind. In diesem Beitrag werden wir über den „FTSE 100: Was ist er, seine Geschichte und welche Aktien machen? sprechen.

FTSE 100: Was ist das, wie ist seine Geschichte und welche Aktien sind enthalten?
Der FTSE 100 oder Financial Times Stock Exchange (Footsie), ist ein Börsenindex in Großbritannien, speziell von der London Stock Exchange, die eine der ältesten und bekanntesten Börsen der Welt ist.
Geschichte
Dieser Index wurde 1984 von der Zeitschrift Financial Times mit einem Basiswert von 1000 Messpunkten erstellt.
Jetzt, im Laufe der Zeit, wurde der Index auf 100 Punkte festgelegt, der die Notierungen der 100 größten Unternehmen in Großbritannien zusammenfasst.
Von den Unternehmen, die 1984 in diesem Index enthalten waren, existieren schätzungsweise nur noch 28, da der Rest Fusionen, Übernahmen oder Liquidationen durchlaufen hat.
Zweck
Der FTSE 100 zielt darauf ab, die Stabilität und das Vertrauen in den britischen Markt in Bezug auf die wichtigsten börsennotierten Unternehmen und deren aktuellen Marktwert zu messen.
Wie bereits erwähnt, wurde dieser + Index von der Financial Times, einer der populärsten Zeitschriften Londons, in Partnerschaft mit der London Stock Exchange Group verwaltet und betrieben, und seine Nützlichkeit konzentriert sich heute auf seinen Mechanismus zur Messung des Aktienmarktes.
Merkmale
Eine Besonderheit ist, dass der Index vierteljährlich von der Zeitschrift und dem Unternehmen, das zu seiner Veröffentlichung beiträgt, überprüft wird und jeweils am ersten Freitag des Folgemonats erscheint:
– März
– Juni
– September
– Dezember.
Welche Unternehmen sind in diesem Index enthalten?
Der FTSE 100 besteht aus 100 Unternehmen, von denen die folgenden in dieser Liste hervorgehoben sind:
– GlaxoSmithKline
– HSBC-Holding
– Diageo
– Antofagasta
– Experte
– Astrazeneca
– Barclays
– Coca-Cola HBC N
– EasyJet
– Rolls-Royce Hldg.
– Unilever
– Vodafone
– Royal Dutch Shell B
– Rio Tinto Gruppe
– British American Tobacco
– Wolseley
– St. Jakobus
– Reckitt Benckiser
– Birnbaum
– Alte Gegenseitigkeit
– Kombinierte Hotels
– Karneval Plc
– Himmelsgruppe B
– A.B. Lebensmittel
– Ashtead-Gruppe
– PA
– Fresnillo
– Hargreaves Lansdow
H3: Ausländische Unternehmen
Als Sie diese Liste durchgesehen haben, haben Sie vielleicht Aktien von internationalen Unternehmen gefunden, die nicht aus Großbritannien stammen, da dies eine der großen Veränderungen in diesem Index war.
Nämlich, dass es in diesem Teil ausländische Unternehmen gibt, die vor der Londoner Börse notieren; eine Situation, die das Vertrauen der Investoren ein wenig mehr verbessert, wenn sie Unternehmen aus verschiedenen Ländern gelistet finden.
Zu berücksichtigende Faktoren: FTSE100
Bei der Bestimmung dieses Verhältnisses werden in der Regel die folgenden Faktoren berücksichtigt:
Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens
Der Prozentsatz der von den beitragenden Unternehmen produzierten oder hergestellten Waren.
Politische und wirtschaftliche Veränderungen im Land und schließlich,
Der Einfluss von Länder im Nahen Osten.
Daher sollten Sie nicht nur über diesen Index, sondern auch über die aktuelle Marktsituation informiert sein, da Sie so wissen, ob der Index steigen oder fallen wird, wenn Sie investieren.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen Informationen etwas über den FTSE 100 erfahren haben, was er ist, seine Geschichte und die Aktien, aus denen er sich zusammensetzt. In diesem Fall, wenn Sie in diese Aktie investieren, möchten wir Sie daran erinnern, dass dieser Index ein wesentliches Element für die Planung Ihrer Investitionen in der Zukunft ist, da die Börsen in New York, London und Tokio die wichtigsten in Bezug auf die Investitionsbewegung sind.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.