China hat mit Anleihen und Aktien, Investmentfonds und börsengehandelten Fonds, die chinesische Indizes abbilden, in ausländische Märkte vorgedrungen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die aktuellen Anlagetrends auf dem chinesischen Markt.

Chinesische Aktienkurse
Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass chinesische Aktien an der Hongkonger Börse (HKEx) notiert sind; gemessen der Marktkapitalisierung ist diese eine der größten Börsen der Welt. Darüber hinaus sind chinesische Aktien auch an den Börsen von Shanghai und Shenzhen notiert.
Beliebteste chinesische Aktien: Trends
China ist der größte Online-Markt der Welt und umfasst Aktien von Unternehmen aus Sektoren wie z. B.:
- Elektronischer Geschäftsverkehr
- Nachrichtenübermittlung
- Mobile Spiele
- Elektrofahrzeuge (Konkurrenten von Tesla (TSLA)).
- Kosmetika
- Finanzdienstleistungen.
In der folgenden Liste stellen wir Ihnen einige der chinesischen Aktien vor, die sich derzeit im Trend befinden.
Chinesische Spitzenwerte
Alibaba-Aktien (NYSE: BABA)
Die Alibaba Group ist ein chinesisches multinationales Unternehmen, das über seine Plattformen Alibaba.com und AliExpress hauptsächlich im Bereich des elektronischen Handels tätig ist. Es ist das größte E-Commerce-Unternehmen in Asien und expandiert auch in Übersee.
Die Alibaba-Aktie wird derzeit für rund 210 Dollar gehandelt und ist eine sehr sichere Anlage.
Marktkapitalisierung 4,38 Milliarden
Bilibili-Aktien (NASDAQ: BILI)
Ein beliebter chinesischer Videospielvertrieb. Analysten halten dies für eine Aktie mit großem Wachstumspotenzial und raten, sie langfristig im Portfolio zu halten.
Marktkapitalisierung: 42,55 Milliarden Dollar
Baidu-Aktien (NASDAQ: BIDU)
Sie ist die größte und bekannteste Suchmaschine Chinas. Baidu-Aktien sind rund 186 Dollar wert, und die Entwicklung des Unternehmens war nicht immer optimistisch. Langfristig ist es eine Aktie, die man in Betracht ziehen sollte.
Marktkapitalisierung: 65,88 Milliarden Dollar
JD.com-Aktie (NASDAQ: JD)
Es handelt sich um ein chinesisches Unternehmen, das im Bereich des elektronischen Handels tätig ist. Diese Aktie hat einen Wert von etwa 70 $ und ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Sein künftiges Wachstumspotenzial ist groß.
Marktkapitalisierung: 111,67 Milliarden
Pinduoduo-Aktien (NASDAQ: PDD)
Eine chinesische Agrarplattform, die Händler und Landwirte zusammenbringt. Pinduoduo-Aktien sind etwa 121 Dollar wert und werden nach der Pandemie umrissen.
Marktkapitalisierung: 152,79 Milliarden Dollar.
Tencent-Aktien (HKG: 0700)
Tencent Holdings Limited ist ein chinesisches Unternehmen, das Internet- und Unterhaltungsdienste, Medien und Mobiltelefondienste anbietet. Sie können Aktien bei Brokern kaufen, die den Kauf asiatischer Aktien ermöglichen, wie z. B. eToro.
Marktkapitalisierung: 5,71 Milliarden
360 Digitech-Aktien (NASDAQ: QFIN)
Die digitale Plattform von 360 Digitech hilft Finanzinstituten, ihre Produkte gezielt an die Verbraucher zu richten. Die Aktien von 360 Digitech sind etwa 42 $ wert und stiegen gegen Ende 2020 stark an.
Marktkapitalisierung: 6,53 Milliarden Dollar
NetEase (NASDAQ: NTES)-Aktien
Es ist ein chinesisches Internetunternehmen, das im Bereich der mobilen Spiele tätig ist. Die Aktie hat einen Wert von 111 $ und verfügt über ein sehr starkes Aufwärtspotenzial von fast 10 Jahren.
Marktkapitalisierung: 74,57 Milliarden
Aktien von Futu Holdings (NASDAQ: FUTU)
Es handelt sich um ein chinesisches Online-Brokerage- und Vermögensverwaltungsunternehmen, das im Finanzsektor tätig ist. Die Aktien von Futu Holdings sind rund 153 Dollar wert und haben ein Wachstumspotenzial.
Marktkapitalisierung: 22,46 Milliarden.
Aktien der UP Fintech Holding (NASDAQ: TIGR)
Es handelt sich um einen Online-Brokerage-Dienst, der sich auf den chinesischen Markt konzentriert. Die Aktie ist derzeit rund 23 $ wert und stieg Ende 2020 stark an.
Marktkapitalisierung: 3,88 Milliarden Dollar.
Sie können auch andere Unternehmen in Betracht ziehen, die sich ebenfalls im Trend befinden, wie z. B.:
- Nio: New York Stock Exchange
- Petro China: Shanghai Stock Exchange
- Didi: New York Stock Exchange
- Xiaomi : Börse Hongkong
- China Mobile: Börse Hongkong
- Youdao: New York Stock Exchange
- Suning : Shenzhen Stock Exchange
Man muss bedenken, dass chinesische Unternehmen im Moment keine gute Zeit haben. Es sind unsichere Zeiten aufgrund neuer Vorschriften in Washington und Peking, die den Zugang zu Geldern in Milliardenhöhe einschränken, die zum Wachstum des Internet-Einzelhandelsriesen Alibaba, des Online-Gaming-Unternehmens Tencent, des Mitfahrdienstes Didi und der China Telecom Company beigetragen haben.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.