In diesem Beitrag erklären wir, was der CAC 40 Index ist, seine Geschichte und aus welchen Aktien er besteht.

CAC 40: was ist es, was ist seine Geschichte und welche Aktivitäten machen es aus?
Der CAC 40 ist der Referenzaktienindex der französischen Börse, der aus den 40 Unternehmen mit der größten Kapitalisierung in Frankreich besteht.
Der Index besteht ausschließlich aus Wertpapieren von Unternehmen, die an der Euronext Paris notiert sind (eine Gruppe europäischer Börsen, die durch den Zusammenschluss der Pariser Börse, der Amsterdamer Börse und der Brüsseler Börse entstanden ist).
Sitzungsplan
Die Handelssitzungen des CAC 40-Index finden montags bis freitags von 08:30 bis 09:00 Uhr in der Auktion und von 09:00 bis 17:30 Uhr im Handel statt; einschließlich eines zufälligen Stopps von dreißig Sekunden.
Berechnung
Der CAC 40-Wert errechnet sich aus der Summe der Prämien multipliziert mit den entsprechenden Gewichten und dividiert durch den Anpassungsfaktor multipliziert mit der Basiskapitalisierung.
Seine Geschichte
Der CAC 40 (Cotation Assistée en Continu) ist ein gewichteter Index, der auf der Kapitalisierung der 40 wichtigsten Aktien der 100 größten an der Pariser Börse notierten Unternehmen basiert.
Er wurde am 31. Dezember 1987 mit einem Notierungswert von 1.000 Punkten angelegt.
Entwicklung
Am 1. Dezember 2003 führte der Index ein variables Kapitalisierungssystem ein und erreichte im Jahr 2007 einen Höchstwert von 9144,55 Punkten.
Ebenso ist der Index seitdem im Einklang mit anderen internationalen Märkten gefallen.
Anteile, die dazu gehören
Eines der Hauptmerkmale dieses Index ist, dass die ihn bildenden Unternehmen internationalisiert sind, im Gegensatz zu anderen Unternehmen auf den europäischen Märkten.
Mit anderen Worten: 45% der Anteile sind ausländisch, 21% sind deutsche Investitionen und der Rest sind japanische, britische und amerikanische Investoren.
Unter den wichtigsten Aktien können wir Renault, EADS, Bnp, Carrefour, L'oréal und Paribas hervorheben; daher deckt er hauptsächlich Sektoren wie Banken, Öl, Elektrizität, Gas, Immobilien und Pharmazeutika ab.
Klassifizierung
Im Folgenden wird die Klassifizierung beschrieben, die für diesen Index festgelegt wurde:
Unternehmen mit Referenzmarkt Euronext Paris.
Unternehmen, die keine Euronext Paris als Referenz haben, aber mit Gegenleistung zugelassen sind:
– Erhebliches Geschäftsvolumen durch Kontakte mit dem Markt Euronext Paris,
– Wirtschaftliches Vorhandensein von Wirtschaftsgütern oder Entscheidungszentren oder Arbeitsplätzen für eine signifikante Anzahl von Mitarbeitern in Frankreich,
– Beitritt zu anderen Aktienindizes mit den oben genannten Aspekten.
Der CAC 40 besteht, wie der Name schon sagt, aus 40 Unternehmen, die Aktien in ihm halten:
Firma oder Gesellschaft | Klassifizierung der Industrie |
Accor | Hotels |
Air Liquide | Chemie |
Airbus-Gruppe Alstom | Luftfahrt Industriemaschinen |
ArcelorMittal | Stahl |
AXA | Versicherung |
Bnp Paribas | Versicherung |
Bouygues | Technik |
capgemini | IT-Dienstleistungen |
Carrefour | Einzel- und Großhandel mit Lebensmitteln |
Credit Agricole | Bankwesen |
Danone | Lebensmittel |
Engie | Elektrizität |
Essilor International | Ophthalmologie |
Hermès | Luxusartikel |
Kering | Luxusartikel |
Legrand | Elektrizität |
LVMH | Luxusartikel |
L'Oréal | Persönliche Produkte |
Michelin | Bereifung |
Orange | Telekommunikation und Mobiltelefonie |
Pernod Ricard | Schnapsbrennerei und Önologie |
Peugeot | Automobilindustrie |
Publicis Groupe | Medienagentur |
Renault | Automobilindustrie |
Safran | Luft- und Raumfahrt |
Saint-Gobain | Baumaterialien |
Sanofi Schneider Electric | Pharmazeutisches elektrisches Material |
Société Générale | Bankwesen |
Solvay | Chemie |
STMicroelectronics | Integrierte Schaltungen |
Technip | Petrochemische Ausrüstung |
Thales | Elektronik |
Total S.A. | Erdöl und Erdgas |
Unibail-Rodamco | Liegenschaften |
Valeo | Industrielle Maschinen |
Veolia | Wasser |
Vinci | Robuste Konstruktion |
Vivendi SA | Spaß |
Von dieser Liste beenden wir die wichtigsten Details des CAC 40 der Pariser Börse, wir hoffen, dass diese Informationen sehr hilfreich für Sie ist, damit Sie mehr über diesen Index erfahren können.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.