Diese Handelstechnik ist auch als „Moving Sock Magic“ bekannt. Es wurde von Scott Lowry, einem Futures-Händler, entwickelt und bietet eine recht einfache, aber praktische Funktionsweise.

Handelsstrategie – das Delphi-Phänomen
Das Lowry Moving Average System verwendet drei gleitende Durchschnitte: 4, 18 und 40 Perioden. Die verwendeten gleitenden Durchschnitte sind einfache Durchschnitte, die von Lowry verwendet und in seinem Buch The Magic of Moving Averages beschrieben werden. In seinem Buch beschreibt Lowry verschiedene Arten von Markteintritten mit Hilfe von gleitenden Durchschnitten, aber es gibt zweifellos drei, die ihn berühmt gemacht haben und die es wert sind, eines der begehrtesten Systeme im Internet zu sein:
Das delphische Phänomen
Wie bereits erwähnt, stützt sich Lowrys System der gleitenden Durchschnitte nicht nur auf sich kreuzende gleitende Durchschnitte, sondern benötigt einen Rücksetzer oder einen Pullback, um ein Signal auszulösen, was als delphisches Phänomen bekannt ist.
Ein Warnsignal tritt auf, wenn der gleitende 18-Perioden-Durchschnitt den gleitenden 40-Perioden-Durchschnitt kreuzt, entweder nach oben oder nach unten, und dann warten wir darauf, dass der Kurs in den Bereich zwischen den 18- und 40-Perioden-Durchschnitten zurückkehrt. Diese Rendite ist dadurch gekennzeichnet, dass der 4-Perioden-Durchschnitt den gleitenden 18-Perioden-Durchschnitt kreuzt. Ein bärisches oder zinsbullisches Einstiegssignal wird erzeugt, wenn der Kurs aus der Zwischenzone zurückkehrt.
Lowry definiert den Bereich zwischen den Durchschnitten als die Gefahrenzone, in der der Markt seinen Trend bestimmt.
Lowry Moving Average System für Forex delphic
Der erste Stop-Loss sollte unterhalb (oder oberhalb) des vorherigen Tiefstkurses gesetzt werden, um dann dem Kurs mit einem Stop unterhalb des gleitenden 18-Perioden-Durchschnitts zu folgen. Eines der Details, auf die Lowry in seinem Buch eingeht, ist, dass es in der Regel maximal zwei Einträge in denselben Trend gibt, und er würde nur von dem ersten profitieren, da der zweite eine kürzere Laufzeit hat, und natürlich sollte man dem dritten keine Beachtung schenken.
Systemausfall
Ein Systemausfall ist eine gute Gelegenheit, schnell zu handeln. Ein Systemfehler tritt auf, wenn der gleitende 4-Perioden-Durchschnitt den gleitenden 18-Perioden-Durchschnitt in der Absicht durchquert, ein Delphin-Phänomen auszuführen, aber anstatt den gleitenden 18-Perioden-Durchschnitt erneut zu durchqueren und ein Markteintrittssignal zu erzeugen, durchbricht der Kurs den gleitenden 40-Perioden-Durchschnitt und erzeugt ein Systemfehlersignal. In der Regel sind diese Bewegungen sehr heftig.
Wenn wir bei Google eingeben: Tod Kreuze mit gleitenden Durchschnitten, werden wir viele Hinweise auf gleitende Durchschnitte Kreuze so definiert zu finden.
Es ist nicht bekannt, wer den Begriff Todeskreuz zuerst geprägt hat, aber das dreifache Todeskreuz, das dem gleitenden Durchschnittssystem von Lowry entspricht, ist ungewöhnlich, und wenn es auftritt, ist es in der Regel sehr profitabel.
Der dreifache Kreuztod tritt ein, wenn sich drei gleitende Durchschnitte von 4, 18 und 40 Perioden gleichzeitig kreuzen. Wenn wir ein Diagramm in einem beliebigen Zeitrahmen erstellen, werden wir feststellen, wie ungewöhnlich dies ist und wie profitabel es ist, eines dieser seltenen Phänomene zu entdecken.
Lowry beschrieb viele andere Möglichkeiten, gleitende Durchschnitte über 4, 18 und 40 Perioden beim Handel zu verwenden, aber die drei bekanntesten sind die folgenden.

Leitfaden zum Investieren an der Börse
Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.