Wie man einen Online-Broker auswählt

Die Wahl eines Brokers ist ein Prozess, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte, denn selbst wenn Sie Millionen verdienen, könnten Sie am Ende alles verlieren oder Sie könnten am Ende mit Ihrem Investitionsgeld bei einem Broker gebunden sein, mit dem Sie nicht pünktlich oder korrekt handeln können. Schauen wir uns 7 Tipps für die Auswahl eines Brokers für Ihre Investitionen an.

7 Tipps für die Auswahl eines Brokers

Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl eines Maklers zu berücksichtigen sind, und es ist eine Entscheidung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Wenn Sie sich für einen Broker entscheiden, vertrauen Sie ihm Ihr Geld an, und eine schlechte Wahl kann zu Betrug oder Faktoren führen, wie z. B. dass der von Ihnen gewünschte Handel nicht tatsächlich ausgeführt, sondern nur simuliert wird.

Vertrauen ist wichtig, um beruhigt investieren zu können. Neben den weltbekannten Brokern wie Degiro und EToro, die wir kennen und empfehlen, gibt es noch andere, die auf ihre Zuverlässigkeit hin überprüft werden sollten.

Hier sind 7 Tipps für die Auswahl eines Maklers.

1 – Prüfen Sie, ob der Broker reguliert ist

Dies ist auf jeden Fall das erste, was Sie überprüfen sollten. Die Vorschriften, denen Makler unterliegen, zwingen sie, positiv zu sein und vor allem die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihren Kunden gegenüber zu gewährleisten. Wer sich auf einen Broker ohne Regulierung verlässt, nimmt das Risiko in Kauf, betrogen zu werden.

2 – Suche nach Informationen zum Kundenservice

Auch wenn Sie hoffen, nie Probleme zu haben, werden Sie in der Regel den Kundendienst kontaktieren müssen. Egal, ob es sich um Probleme mit Ihrem System oder um Fehler handelt, die Sie gemacht haben. Es kommt selten vor, dass Sie den Kundendienst nicht um Rat fragen müssen, und in einigen Fällen kann die Nichterreichbarkeit eine Menge Probleme verursachen.

Beispiel: „Kundenservice mit 24-Stunden-Antwort an Wochentagen“, Sie haben 100.000 € in Aktien desselben Unternehmens investiert und am Freitag, den 9. Juli 2021 sind Sie auf Kurs. Der Wert der Aktien ist stark gestiegen, ein Verkauf würde Ihnen jetzt fast 1 Million € einbringen.

Sie versuchen, sich von Ihrem Mobiltelefon aus anzumelden, können sich aber nicht mehr an Ihr Passwort erinnern. Sie versuchen, es per E-Mail abzurufen, stellen aber fest, dass Sie von Ihrem Gerät aus nicht auf diese E-Mail zugreifen können. Sie befinden sich in einer katastrophalen Situation, aber normalerweise müssten Sie nur den Kundendienst anrufen oder einen Chat führen, um Ihre Identität zu überprüfen, vielleicht über Ihre Handynummer.

Leider war Ihr eigentlicher Fehler die Wahl des Brokers, und Sie müssen bis Montag, den 12. Juli, auf eine Antwort warten. Am 12. Juli haben Sie endlich Zugriff auf Ihr Konto, aber Sie verkaufen nicht, denn die Aktien , die Sie im Wert von 100.000 € gekauft haben, sind jetzt nur noch 50.000 € wert.

3 – Stellen Sie sicher, dass Ihr Broker plattformübergreifend arbeitet

Gleiches Beispiel wie zuvor, Sie müssen verkaufen (oder vielleicht kaufen) ohne einen Computer. Wenn ein Broker eine Plattform verwendet, die auf mobilen Geräten nicht (oder nicht gut) funktioniert, verlieren Sie eine Menge Geschäft.

4 – Prüfen Sie die Bewertungen (gründlich)

Viele Menschen suchen nur oberflächlich nach Informationen, und das ist ein Luxus, den sie sich bei der Auswahl eines Maklers nicht leisten können. Selbst wenn Sie mehr oder weniger offizielle Informationen gefunden haben, die das Vorhandensein der Funktionen, an denen Sie interessiert sind, bestätigen, müssen Sie immer noch viele Bewertungen von verschiedenen Seiten überprüfen.

Eine leichte Prüfung ist nicht akzeptabel, nicht zuletzt, weil es viele Makler gibt, die Bewertungen kaufen und viele, die negative Bewertungen für ihre Konkurrenten kaufen.

5 – Prüfen Sie die angebotenen Funktionen

Weniger wichtig, aber natürlich grundlegend, ist das Vorhandensein von Funktionen, die Sie interessieren. Zum Beispiel, wählen viele Leute Copy-Trading, weil sie neu darin sind oder Unterstützung von erfahrenen Händlern brauchen, aber dies ist eine Funktion, die nicht jeder implementiert. Die einfache und intuitive Copy-Trading-Funktionalität bei eToro, zum Beispiel, ist sehr beliebt.

6 – Kosten und Provisionen

Es ist wichtig, genau auf die Kosten zu achten, denn obwohl sie wie ein kleiner Prozentsatz erscheinen mögen, können sie sich als „Killer“ erweisen. Ein Beispiel dafür ist wiederum eToro. Die Plattform ist sehr bequem und hat sehr niedrige Preise, aber zur gleichen Zeit ist es auch wahr, dass, obwohl es Ihnen erlaubt, mit niedrigen Summen wie $ 200 zu handeln, die Investition es nicht wert sein wird. Dies liegt an den geringen Kosten von eToro, einschließlich der Kosten für den Rückzug und den 26 % Gewinn, die der italienische Staat freundlicherweise beim Kauf von Aktien verbraucht, zum Beispiel. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie sich entscheiden, Ihr gesamtes Geld abzuheben, nachdem Sie 10 % Ihres Anfangskapitals verdient haben, nicht $ 220 haben, sondern etwa $ 208 erhalten werden.

Das bedeutet, dass man selbst bei den besten Brokern wie Degiro und eToro vorsichtig sein muss, denn, wie wir gerade gesehen haben, obwohl letzterer, zum Beispiel, sehr wenige Kosten hat und es Ihnen erlaubt, auch mit einem sehr kleinen Kapital zu investieren, ist es kein guter Broker, um einen kleinen Betrag zu investieren und nach minimalem Erfolg abzuheben. Das Problem stellt sich natürlich nicht, wenn Sie das Geld über Monate oder Jahre hinweg reinvestieren wollen oder wenn Sie eine größere Geldsumme anlegen.

7 – Plattform-Grafiken

So absurd es auch klingen mag, es ist wichtig, sich mit dem grafischen Erscheinungsbild der Plattform wohl zu fühlen. Natürlich nicht in Bezug auf ästhetische Schönheit, sondern in Bezug auf die Möglichkeit, die Plattform so schnell und effizient wie möglich nutzen zu können, ohne durcheinander zu kommen, welche Funktionalität sich wo befindet.

Schlussfolgerung

Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines Maklers zu berücksichtigen sind, viele und unterschiedliche. Wir haben Ihnen 7 Tipps gegeben, die sehr nützlich sein können, aber wir möchten Sie ein letztes Mal daran erinnern, dass die Wahl eines Brokers nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist.


etoro
Verwandter Leitfaden

Leitfaden zum Investieren an der Börse

Wie du von Null an in den Aktienmarkt investieren kannst. Lerne alles und entscheide dich für deinen Anlagestil.

Gratis-Download

Abonnieren
Benachrichtigung von
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Willkommen in der Community!

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren, und passen Sie Ihr Erlebnis in Rankia an

Wir senden Ihnen alle vierzehn Tage einen Newsletter mit Neuigkeiten in jeder von Ihnen gewählten Kategorie


Möchten Sie Benachrichtigungen über unsere Veranstaltungen/Webinare erhalten?


Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen